...und Apache
Carsten
- perl
Hallo allezusammen,
ich habe Apache unter Win98 laufen -CGI-Scripte werden auch problemlos ausgeführt, aber die folgenden Zeilen:
read(STDIN, $input, $ENV{'CONTENT_LENGTH'});
print "Input= ",$input;
geben bei einem Aufruf mit einer URL nach dem Muster
script.cgi?test=0 nix aus außer 'Input='!
alle anderen Umgebungsvariablen kann ich auch nur mit:
foreach $key (keys(%ENV)) {
print $key, ": ", $ENV{$key}, "<br>\n";}
ausgeben. Rufe ich eine auf mit $ENV(z.b.'REMOTE_USER')
kommt ebenfalls nix.
Zu diesem Problem findet sich nichts im Archiv und ich versuche schon seit geraumer Zeit es zu lösen.
Wenn jemanden der Fehler auffällt oder er weiß, was an den conf-Dateien o.ä. falsch ist, könnte er mir sehr weiterhelfen...
Gruß Carsten
p.s.: das script läuft ansonsten absolut fehlerfrei und am Header kann's nicht liegen!
Hi,
script.cgi?test=0
das ist Methode GET. GET geht nicht über STDIN, also ist auch CONTENT_LENGTH == 0.
Aber warum benutzt Du nicht einfach CGI.pm? Darin wurden die ganzen Probleme schon optimal gelöst; besser als Du es in wochenlanger Recherchearbeit machen könntest. Siehe Archiv.
Rufe ich eine auf mit $ENV(z.b.'REMOTE_USER')
kommt ebenfalls nix.
Da sind runde Klammern. Natürlich bringt das kein Ergebnis; %ENV ist ein Hash.
Cheatah
Hi,
» Da sind runde Klammern. Natürlich bringt das kein Ergebnis; %ENV
ist ein Hash.
Ja, das ist nur hier ein Tippfehler gewesen. Die eigentliche Ursache ist viel blöder! Wie du oben schon geschrieben hast, frage ich POST ab und verwende GET - dumm!
So schafft man es Zeit zu vertrödeln...
Danke das 'Draufstossen'!
Carsten