Man kann auch von Deutschland aus Rechte gegen eine US-Page durchsetzen; vgl.
< http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/nf/0,1518,98921,00.html>
Mit freundlichen Grüßen
Günter Frhr. v. Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.Ing.(FH)
Ps.
Ob dieses Posting wieder als "internetfeindliche Propaganda" (Zitat: Münz) gelöscht wird?