Patrick: window.opener...

Beitrag lesen

Hallo Chris!

Hier poste ich wie versprochen, was ich Dir eben auch via eMail sagte, damit andere die Problematik und deren Lösungsansätze auch sehen.

-------
Sei mir nicht böse, aber bitte im Forum weiter posten - es sind vielleicht andere Leute an der Lösung interessiert (eMails bitte nur dann, wenn es sich um private Fragen dreht, OK?)...

Tja, IE hält sich da ein bißchen bedeckt und meint nur "JavaScript Error"...
NN meint "opener.location has no properties. "
Ahhhhaa! Da fällt mir gerade was auf!

Es wird aus dem Mainframe ("content") heraus ein Pop-Up geöffnet, das
allerdings wieder geschlossen wird und ein neues (nämlich obiges) Pop-Up
aufruft!

Dann ist es logisch. Wo kein opener mehr da ist, kann es auch keine "properties" haben ;-)

(...) PHP-Code (...)

Von PHP habe ich leider null idea!

Das hieße ja, daß das opener Fenster

bereits geschlossen ist. Aha! ...o.k., stellt sich das neue Problem...wie
kann ich denn dann den Inhalt im "content" Frame ändern ? Hast Du da eine
Idee ???

Mit Framename ansprechen. Du kannst, wenn das opener-Fenster geschlossen wurde und also opener.location.href nicht mehr funktionieren kann, über eine von mir gepostete Lösung dennoch einen Frame im Set ansprechen, sogar vom Popup-Fenster aus. Siehe:

<../../sfarchiv/2000_3/t21584.htm#a110240>

Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)

<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" id="ei1" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="if(document.all)document.all.ei1.style.cursor='hand';status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">