Hi,
$body =~ s/;-)/<img src="/selfspezial/smild.gif" width="15" height="15" border="0" alt="Lacht!">/g;
auch das Semikolon muß nicht maskiert werden, und bei der nur geschlossenen Klammer bin ich mir nicht sicher - und zu faul zum Ausprobieren ;-)
Übrigens brauchst Du auch die Anführungszeichen nicht zu maskieren; und die Slashes ebenfalls nicht, wenn Du sie nicht zufällig als Separator benutzt:
s!;-)!<img src="/images/smiley.gif" alt=";-)">!g;
Zum Ursprungsposting:
Wie oft um alles in der Welt muß man hier denn noch erzählen, daß Du bei einem Fehler als erstes das Script mit perl -c testest (der w-Switch steht selbstverständlich eh in der Shebang) und im Error-Log des Servers nachguckst?! Ohne den relevanten (und nur(!) den) Code kann man auch keine Fehlersuche durchführen. Ich hab allmählich echt keinen Bock mehr, ständig das selbe erzählen zu müssen - ist es denn sooo schwer, erst mal in einer Quelle zu lesen, bevor man fragt?
Die Archiv-Suche ist nun wirklich nicht gerade unauffällig.
Cheatah, geringfügig[tm] genervt