Bernhard Peissl: Homepage-Design: Wo fängt man an?

Beitrag lesen

Hi!

Also ich finde die zwei schwierigsten Dinge sind:

a) die graphische Konstruktion
b) die inhaltliche Struktur

für a) hab ich selbst noch keine passende Lösung gefunden :-( Aber die beiden Tips mit dem Browserfenster im Grafikprogramm und den Filzstiften fand ich schon ganz nett, obwohl ich gestehen muss, ich krieg mit den meisten Grafikprogrammen auch nicht das so hin wie ich gern hätte, aber das liegt zum Grossteil auch an meiner grafischen Unfähigkeit *g*

für b) brauche ich immer die meiste Zeit: Man bekommt die Direktive: "Das, das, das muss rein, dann das, dieses soll auch nicht vergessen werden, ..." Aber es liegt dann an dir, wie du alles arragierst. Du musst dir überlegen, wie du die Texte am geschicktesten in verschiede (und in welche) Gruppen  zusammenfasst, die Navigation danach einteilst, und schliesslich das filesystem danach modellierst.

Das finde ich (bei grösseren Seiten) den anstrengendsten Teil. Wo stell ich was rein? - Spreche da aus leidvoller Erfahrung. Man sollte die Navi-items so "viel"sagend wie möglich formulieren. Damit man, wenn man eine neue Seite reinstellen soll, dann nicht vor der Qual steht: "Ach verdammt, wo passt diese Seite jetzt bloss dazu?" Und die Navigationsleiste jedesmal um eine Kategorie erweitern, hat irgendwann seine Grenzen. Ich finde also die Struktur entscheidend!

liebe Grüsse
Bernhard