Ich habe mich WIRKLICH da schon durch gelesen
Wirklich? Insbesondere http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/schroepl03.htm#a6 (was bei Dir definitiv nicht funktioniert)?
Ja und durch sämtliche andere auffindbaren Foren im Internet. Hat aber nicht unbedingt geholfen :-(
In einem habe ich mir eine Anleitung geholt, welche Einstellungen ich wo unter OmniHTTPd machen muss. Daran habe ich mich peinlichst gehalten. Wenn da jedoch ein Fehler sein sollte, habe ich ihn auch übernommen. Habe sogar meine Verzeihnisse den Vorgaben angepasst.
An die Anweisungen habe ich mich gehalten.
Zweifellos nicht (Deine CGI-Definition ist nicht korrekt).
Könntest Du mir bitte sagen welche Einstellungen ich vornehmen soll, um jetzt endlich loslegen zu können?
meine Html Seiten liegen auf d:\test meine Scripte im Verzeichnis d:\nt-tools\omnihttpd\cgi-bin
Perl auf c:\perl.
Oder sage mir einfach wie ich die Verzeichnisse nennen soll, um mit Deinen Angaben konform zu sein.
Sorry, aber vielleicht bin ich bei Perl einfach zu langsam, oder zu blöd, nur will ich noch nicht aufgeben.
Er startet ja auch die *.pl Datei,
Nein, Dein Skript selbst wird nicht "gestartet".
Ok das sehe ich ein, es ist wirklich nur der Quelltext, der wenn Html Anweisung vorhanden diese auch ausführt.
Perl selber läuft, das habe ich schon unter Dos Fenster mir perl test1.pl getestet.
Jan
Jabro@iname.com