Hi nochmal,
das ganze könnte etwa so aussehen:
hm, mal wieder nicht zuende gedacht ;) ein Bug ist noch drin:
<script language="JavaScript">
function set_query()
  {
  encode("param1","wert1");
  encode("param2","wert2");
  encode("param3","wert3");
  encode("param4","wert4");
document.forms[0].elements[0].value = query;
  document.forms[0].submit();
  }
var query = "";
function encode(field, wert)
  {
  query += "" + field + "=" + escape(wert);
  }
</script>
...
<form name="bla" action="php-datei" method="post">
<input type="hidden" name="bla1" value="">
</form>
ein Link: <a href="javascript:set_query();">
In der PHP-Datei dann:
<?php
$felder = split("",$bla1);
for($i=0;$i<count($felder);$i++)
  {
  list($k,$v) = split("=",$felder[$i],2);
  ${$k} = urldecode($v);
  }
?>
Die Änderung mit escape() und urldecode() war nötig, da in dem zu übergebenden String ein  oder ein =
sein könnte, was den Parser durcheinander brächte ;)
so wird er URL-gemäß encodiert und in der PHP-Datei dann wieder decodiert.
mfg
CK1
<img src="http://wwwtech.de/images/banner.jpg" alt="">
http://wwwtech.de/
http://wwwtech.de/moorhuhn/
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet