Holger Lersch: Automatische Weiterleitung mit Variablenübergabe

Beitrag lesen

Moin Björn,

um ehrlich zu sein ist mir nicht ganz klar warum du unbedingt zwei Seiten / Scritpe
schreiben willst, mach doch die "Auslesung" aus der Datenbank in deinen Array
in dem gleichen Script wo du die Daten auch benötigst, dann kannstu dir  das Varaiblen
übergegebe grad schenken, ansonsten müsstest du dir eine Variable am Anfang deines
"Querystings" setzen, in der drin steht wieviele Werte folgen, und dann anhand dieser
im aufgerufenen Script die Variablen im "Querystring" auslesen.

Aber ich schätze das wird unverhältnismässiger  Mehraufwand im Vergleich zur
"Einscript-Lösung" ...

Gruß
Holger