Björn Höhrmann: Verbergen von URL

Beitrag lesen

wozu sollte mein Browser ueberhaupt einen URI-Parser benutzen?
Ähm, damit er das, was in der Adresszeile eingetragen wird umsetzen kann oder relative URIs in HTML Dokumenten richtig aufzulösen?

dazu braucht er keinen URI-Parser, sonder nur eine Funktion, die Pfade zusammensetzen kann - einen Dreizeiler also, URIs parst weder mein NN noch mein Lynx - Amaya hab ich jetzt nicht ausprobiert.

Zeige mir den Dreizeiler für  '../.././../x/y/z/index/.././abc' oder 'c?#a' oder 'g..' oder 'g;x=1/./y' oder '//bjoernsworld.de:80' oder '?x' (base uri ist http://a:99/b/c/g/h/) und Kodierungen habe ich noch nicht einmal berücksichtigt. Weitergehend auch noch andere Schema für ftp, news, nntp, gopher, etc.

_DEN_ Dreizeiler würde ich doch gerne mal sehen, mein PHP URI Parser hat "ein paar" Zeilen mehr.