Hallo Günni,
nachdem Herr Münz schon festlegt, was "internetfeindliche Propaganda" ist,
tut er das? Er tut lediglich seine "(MEINUNG)" kund (und manifestiert dies in entsprechenden Skript-Aufrufen).
Wie schön übrigens, das Du das passende Topic für diesen Thread gewählt hast, welches die Subjektivität (und folglich die Nicht-Allgemein-Verbindlichkeit) sämtlicher Posting in diesem Thread impliziert).
Du wirst doch nicht am Ende einsichtig werden und Deinen Tellerrand überschreiten? ;-)
IMHO (wie alle anderen Kommunikationsnetze auch):
...
- und nicht mehr!
Gut, diese Meinung steht Dir zu.
Aber selbst wenn Du recht hättest (ich bin kein Hardware- und kein RFC-Freak): Hältst Du es für naheliegend, daß ein heutzutage so wesentlicher Begriff wie "Internet" wirklich auf eine *einzige* Bedeutung reduziert bleiben muß? Ist es nicht viel wahrscheinlicher, daß er *mehrere* Bedeutungen haben kann? (So wie mehrere gleichlautende Markenanmeldungen in verschiedenen Sachgebieten möglich sind!)
Du verwendest das, was Du für die zutreffende *technische* Interpretation hältst. Versuche doch mal, in entsprechenden Postings eine *kulturelle* Deutung des Begriffs zu sehen. Vielleicht verstehst Du dann einiges besser.
Du würdest dabei allerdings Gefahr laufen, einige Deiner bisher scheinbar so unangreifbaren Positionen aufgeben zu müssen - Dein Trick besteht ja m. E. im Wesentlichen darin, unerwünschte Nebenbedeutungen von Begriffen dieser Welt einfach wegzudefinieren, um Sachverhalte in Dein Repertoire von Paragraphen zu pressen und anschließend dem Richter Deinen "Tunnelblick" rhetorisch aufzuobtruieren.
Heute hat man halt TCP/IP, (X)HTML etc. also auch technische Standards.
Gerade *weil* das, was Du unter "Internet" verstehst, sich wesentlich präziser durch die einzelnen Standards bezeichnen läßt, verwende *ich* den Begriff "Internet" gerade *nicht* in einem technischen Kontext.
Ich habe in diesem Forum zahlreiche Fragen beantwortet, bei denen das Hauptproblem darin bestand, dem Fragenden klar zu machen, daß er mit einer Sichtweise "ich will dies und jenes IM INTERNET" dem Problem überhaupt nicht gerecht werden könnte - erst durch eine Präzisierung (HTTP, CGI, whatever) wurde das Thema überhaupt exakt diskutierbar.
Und deshalb ist für mich (und m. E. für Stefan Münz) "das Internet" etwas, was weit über technische Standards hinausgeht. Denn eine Bezeichnung "das Internet" als Sammelname über diverse Protokolle braucht letztlich niemand (auch kein Gericht).
Ich hoffe, dass die Frage nicht auch eine "internetfeindliche Propaganda" ist!
Keineswegs. Ich finde sie sehr interessant - wie ich überhaupt jede Gelegenheit nutzen werde, Dich auf exakte Begriffsdefinitionen festzunageln und diese auf ihre subjektivität zu untersuchen ... ;-)
mfG - Michael