Christian Springfeld: dynamische Buttons in Netscape durcheinander! Hilfe!

Hallo!

Ich bin dazu übergegangen auf meinen Seiten in einem Frame ein Menü einzubauen, welches auf dem "dynamische Buttons" Beispiel in der JavaScript Section von Selhtml basiert.
Das funktioniert auch ganz gut, nur Netscape macht arge Probleme.
Mit Netscape ist alles durcheinander und die falschen Grafiken werden an die falschen Stellen gesetzt.
Außerdem wird immer nur die erste Grafik durch onMouseOver erstezt, egal auf welchen Menüpunkt man kommt.
Schaut es Euch doch bitte mal mit Netscape an:

http://springfeld.webjump.com

oder

http://surf2cash.jumpfinance.com

Außerdem ist mir aufgefallen, daß der Wechsel von der einen auf die andere Grafik offline praktisch im selben Moment passiert, online aber wenn überhaupt nur sehr schwerfällig von statten geht. Woran kann das liegen, oder ist das nur bei mir so?

Ich bin für jede Antwort dankbar, schließlich will ich die Netscape User nicht ausschließen.

  1. Hallo Christian

    Ich bin dazu übergegangen auf meinen Seiten in einem Frame ein Menü einzubauen, welches auf dem "dynamische Buttons" Beispiel in der JavaScript Section von Selhtml basiert.
    Das funktioniert auch ganz gut, nur Netscape macht arge Probleme.
    Mit Netscape ist alles durcheinander und die falschen Grafiken werden an die falschen Stellen gesetzt.

    Gib den Grafiken einfach Namen und übergib die an das Script:

    <a href="../zwibel.html#zwibeltop" target="Hauptfenster" onMouseOver="Bildwechsel("Bild1",Zwibel)" onMouseOut="Bildwechsel(1,Zwibel2)">
    <IMG name="Bild1" style="margin-bottom:5pt" src="fzwibel2.gif" alt="Inhalt ist NICHTS - Image ist ALLES!" width=110 height=40 border=0></a>

    Netscape kommt offensichtlich nicht mit der Addition zurecht.

    Außerdem beseitige das Style im Image. Mein Netscape hat sich sofort beim Laden der Seite verabschiedet und aus Erfahrung weiß ich, daß es daran liegt.

    Außerdem ist mir aufgefallen, daß der Wechsel von der einen auf die andere Grafik offline praktisch im selben Moment passiert, online aber wenn überhaupt nur sehr schwerfällig von statten geht. Woran kann das liegen, oder ist das nur bei mir so?

    Keine Ahnung woran es genau liegt, da du keinen Browser angibst. Referenziere die Grafiken mal absolut. Vielleicht klappts dann.

    Viele Grüße

    Antje

    1. Danke!

      Das Style Tag wars! Kaum waren die weg, ging alles. Sowas!
      Den Abstand bekomme ich jetzt über eine Tabelle hin.

      Danke nochmal!

  2. Hallo Christian !

    ich habe mir mal deine seite angeschaut und bei mir ist netscape auch abgestürzt.

    vor ein paar tagen hatte ich genau das selbe problem und habe lange rumgegrübelt bis ich folgendes gelesen
    habe :

    Fehler 01: Dynamic Font Support Bug

    Betrifft:                  Communicator bis 4.7
    Wirkung:               Programmabsturz
    Fehler beheben:
                               Deaktivieren Sie die Verwendung dynamischer Schriftarten unter
                               "Bearbeiten/Einstellungen/Gesamtbild/Schriftart".

    Beschreibung: Die Unterstützung dynamischer Schriftarten kann unter Umständen zum Absturz des Communicators
    führen. Schuld daran ist ein Fehler im "Bitstream's TrueDoc Portable Font Displayer" (nstdfp32.dll). Beim Laden von
    modifizierten PFR-Dateien (PFR: Portable Font Ressource) tritt ein Programmfehler auf, der den Communicator
    abstürzen lässt. Ist die im Header der PFR-Datei angegebene Länge der folgenden Daten erheblich kleiner als der
    tatsächliche Umfang, wird zu wenig Speicher für die Daten angelegt und das Schreiben der überzähligen
    Informationen führt zu einem Pufferüberlauf. Bufferoverflows können unter Umständen dazu genutzt werden,
    schädlichen Programmcode an das System zu übermitteln. Dieser Programmcode kann meist die
    Sicherheitsbeschränkungen umgehen und Schaden im System anrichten.

    als ich dann alle meine schönen hover-buttons weg gemacht habe ging alles !!!

    ;-)
    Sandra

    1. Danke!

      Das Style Tag wars! Kaum waren die weg, ging alles. Sowas!
      Den Abstand bekomme ich jetzt über eine Tabelle hin.

      Danke nochmal!

  3. Mit Netscape ist alles durcheinander und die falschen Grafiken werden an die falschen Stellen gesetzt.

    Setze die Grafiken in eine Tabelle und entferne ggf. die Style-Definitionen fuer die IMG-Tags.

    Wenn "alles durcheinander" angezeigt wird, handelt es sich vermutlich um die Auswirkungen des sog. Netscape 4.x-Resize-Bugs. Letzteren kann man umgehen, wenn unter NN 4.x via onResize eine Funktion aufgerufen wird, die die Seite nebst CSS erneut laedt. Im Beispiel http://www.styleassistant.de/tips/divmitte.htm findest Du eine solche Funktion mit dem Namen StylesLost().

    BTW: margin-Werte stehen nicht in "..." und CSS werden in normalen HTML-Kommentaren auskommentiert (// leiten einzeilige JavaScript-Kommentare ein).

    MfG, Thomas

    1. Danke!

      Das Style Tag wars! Kaum waren die weg, ging alles. Sowas!
      Den Abstand bekomme ich jetzt über eine Tabelle hin.

      Danke nochmal!

      1. Hallo Christian!

        Das Style Tag wars! Kaum waren die weg, ging alles. Sowas!
        Den Abstand bekomme ich jetzt über eine Tabelle hin.

        Danke nochmal!

        Jaja, wir sind nicht blind! Im Ernst: es hätte auch gereicht, wenn Du einmal unter Deinem eigenen Beitrag einen einzelnen Danke-Beitrag absetzst, oder? 3 mal das gleiche Posten ist überflüssig und belastet Forumsdatei und Archiv unnötig!

        Bis danndann
        PAF (patrickausfrankfurt)

        <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

        <img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">