fehlerhaftes Wetter ...
Günter
- javascript
hallo Leute,
Ich habe vorgestern einen Link zu einem Wetterbericht eingebaut und bei mir funktioniert er auch bestens (IE 5.5).
Nun bekam ich vorgestern abend ein Mail, dabei würde ein "Seitenfehler" autreten (keine weitere Beschreibung).
Könnt Ihr das bitte mal checken? Ist die kleine Wolke rechts über der Karte. <a href="http://www.ccbox.de/dz-kirov/" target="_blank">Hier lang bitte ....</a>
Hier die Mail von heute:
ich versuche, das Icon Wetter auf der Startseite einzudruecken. Das Zeichen der Taetigkeit mit der Sanduhr taucht auf, aber dann verschwindet es, und auf der Startseite erscheint (unten links) der Text "Fehler auf der Seite". Nichts mehr, nur dies.
Ihr Arkadi
mfg Günter
Nun, das Script funktioniert bei mir zwar, aber es kommt gleichzeitig eine Fehlermeldung. "popWin ist undefiniert". Hab auch im Script nachgesehen, es stimmt auch. Du musst jede Variable die Du verwendest vorher immer definieren!
Gruß, Jan
PS. Wozu ist popWin bitte gut?
Hallo Günter ,
Also bei mir geht der Wetterlink mit Netscape 4.7 einwandfrei.
Vielleicht hat der User (bei dem der Fehler auftrat) einen alten Browser? Dein Wetterscript ist nämlich als externes Script von vielen alten Browsern nicht aufrufbar und somit produziert der Javascript-Link dann natürlich einen Fehler.
Gruß Gegge
Hallo Günter!
Jan hat Dir schon gesagt, woran es liegt. Den Fehler hättest Du aber selbst finden können, wenn Du mit DEM IE Deine Statusleiste beobachtest. Wenn dort steht "Fehler auf der Seite" genügt ein Klick darauf, und der IE zeigt Dir ein Dialogfenster mit der Fehlerbeschreibung drin. Zwar sind diese nicht immer 100%-tig richtig, in diesem Fall jedoch aufschlussreich!
function wetterru()
{
wetterru = window.open('http://www.wetteronline.de//cgi-bin/region?TIME=all&ART=temperatur&LANG=de&PRG=detail&CONT=euro&CREG=sksk&WMO=27199&LAND=RS','titel','width=670,height=320,left=10,top=10');
popWin.focus();
}
Wie Du siehst, hast Du popWin nirgends definiert.
Richtig wäre hier: wetterru.focus();
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view
<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">
Wie Du siehst, hast Du popWin nirgends definiert.
Richtig wäre hier: wetterru.focus();
Und das war es, inzwischen sind meine Wettermeldungen auch in Russland angekommen. Glatt übersehen, das Ding ....
Danke, Günter
Moin
noch ‚ne kleinigkeit. Dein Hinweis, dass die Seite valides HTML 4.0 sei, stimmt nicht (mehr). Das fängt schon damit an, das zu Beginn <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2 Final//EN"> an ... *fg*
Viele Grüße
Swen
1. bezüglich Anklicken des Fehlers:
Ich hab den Fehler nicht, derjenige, der damit Probleme hat, sitzt 3500 km entfernt.
2. PopupWin:
Ich habe aus einer anderen Funktion 5 neue gemacht und das übersehen. Ist noch der alte Funktionsname. Das wird es dann wohl gewesen sein.
3. Externes Script:
Wenn Ihr meint, setze ich das Script natürlich auch in die Seite, bei der Seite wird es besser sein, möglichst alle potentiellen Fehlerquellen auszuschließen.
Ich danke euch allen wie verrückt, ist wirklich das beste Forum weit und breit.
mfg Günter
Hi!
Also, in Köln ist im Moment (endlich wieder) alles andere, als fehlerhaftes Wetter.
Im Gegenteil: hier scheint herrlich die Sonne und ich frage mich, warum ich eigentlich noch am Rechner sitze :-)
MfG Simon
Das frage ich mich schon den ganzen Sommer.
Ich tröste mich aber mit dem Gedanken, dass ich mich gerade seit 4 Wochen mit einer Sache beschäftigt habe, die für viele Leute sicher sehr nützlich ist.
mfg Günter