robert: history ausgeben

hallo
was ganz schnelles wie lasse ich mir die zuletzt besuchte site mit alert oder so(den namen) anzeigen
bsp.
vorige seite
last.html
aktuelle seite
aktuel.html

ich will nun als string last.html ausgegeben bekommen
verständlich oder?
danke greets
robert

  1. Hallo Robert,

    was ganz schnelles wie lasse ich mir die zuletzt besuchte site mit alert oder so(den namen) anzeigen
    bsp.
    vorige seite
    last.html

    keine Chance, siehe SelfHTML&Co. (Doku, Archiv & Auslese)

    aktuelle seite
    aktuel.html

    kein Problem, siehe SelfHTML&Co. (Doku, Archiv & Auslese)

    Viele Grüße aus Dresden,
    Stefan Einspender

    1. Hallo Robert nochmal,

      was ganz schnelles wie lasse ich mir die zuletzt besuchte site mit alert oder so(den namen) anzeigen
      bsp.
      vorige seite
      last.html

      keine Chance, siehe SelfHTML&Co. (Doku, Archiv & Auslese)

      sorry, ich bin da einem Irrtum aufgesessen, weil heute ein Posting
      war, wo jemand den letzten Eintrag _löschen_ wollte, also hier der
      Link:
      <../../tecbb.htm#a10>, da kannst Du den Referrer der Seite
      per JavaScript auslesen, ist clientseitig imho die einzige Möglich-
      keit, serverseitig gibt es mehrere (je nachdem, was der Server unter-
      stützt), siehe SelfHTML&Co.

      Viele Grüße aus Dresden,
      Stefan Einspender

  2. Hi,

    was ganz schnelles wie lasse ich mir die zuletzt besuchte site mit alert oder so(den namen) anzeigen

    mit JavaScript oder wie oder was? Ist eigentlich egal, denn die zuletzt besuchte Seite bekommst Du nicht. Nur (=höchstens) die Seite, von der aus der Besucher auf die aktuelle Seite gekommen ist.

    vorige seite

    document.referrer

    aktuelle seite

    location.href

    ich will nun als string last.html ausgegeben bekommen

    Das mußt Du dann schon selbst parsen; Du bekommst die vollständige URI.

    verständlich oder?

    Ja, obwohl schwer lesbar. Bitte verwende in Zukunft sinnvolle Großschrift.

    Cheatah

    1. hallo

      Das mußt Du dann schon selbst parsen; Du bekommst die vollständige URI.

      Ich glaube langsam nicht mehr dass es sich um Schreibfehler handelt - ich lese des öfteren schon in Zusammenhang mit Adressen URI!
      Ist das nur eine andere Schreibform für URL oder gibt es da tatsächlich einen Unterschied?

      danke
      bye

      1. Hi,

        Das mußt Du dann schon selbst parsen; Du bekommst die vollständige URI.

        Ich glaube langsam nicht mehr dass es sich um Schreibfehler handelt - ich lese des öfteren schon in Zusammenhang mit Adressen URI!
        Ist das nur eine andere Schreibform für URL oder gibt es da tatsächlich einen Unterschied?

        {URI} = {URL} + {URN} ;-)

        URI = Uniform Resource Identifier
        URL = Uniform Resource Locator
        URN = Uniform Resource Name

        Nachlesen kannst Du das in RFC 1630 (ftp://ftp.isi.edu/in-notes/rfc1630.txt) und RFC 2396 (ftp://ftp.isi.edu/in-notes/rfc2396.txt).

        Cheatah