paule: netscape/frames - verschiedenes verhalten beim reload...

Beitrag lesen

hi!

Was genau nicht stimmt, weiß ich nicht (genau).
Aber manches stimmt nicht ganz:

»»  <title>Euro-Kurier-Ring</title>
»»  <script language='JavaScript1.2' type='text/javascript' src='scripts/menueEntries.js'></script>
»»  <script language='JavaScript1.2' type='text/javascript' src='scripts/menueWriter.js'></script>

warum der Verweis h i e r - Du rufts keine entsprechende Funktion auf..
</head>

1. weil ich im menüframe dynamisch eine tabelle mit dem veränderlichen menü schreiben muss - und netscape
probleme mit mittels document.write() eingebundenem javascript hat. so brauch ich nur die functions via
parent.function() aufzurufen und mich um netscape nicht zu kümmern - das ist schon richtig so

2. weil die index.html mit dem frameset je nach browser unterschiedlich aussehen muss, brauch ich die
functionen - da steckt meine optimierte document.write()-routine drin (gecachtes schreiben, netscape hat
probleme, wenn in schleifen document.write() zu oft aufgerufen wird, er bricht dann teilweise
performancetechnisch total ein...)

<script language="JavaScript1.2" type="text/javascript">
var is=new Object();
brauchst Du nicht: -> {

»»  
»»  is.ver=navigator.appVersion.substring(0,1);
»»  if (navigator.appName=="Netscape") is.ns=true; else is.ie=true;

brauchst Du nicht: -> }

::brauch' ich schon, denn ich schreibe je nach browser verschiedene framesets...

<noframes>

»»  <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
»»  <font face="Arial,Helvetica"><center>Zur Darstellung dieser Seiten wird ein framefaehiger Browser benoetigt! (Netscape 4.xx, Explorer 4.xx/5.xx)</center></font>
»»  </body>

</noframes>

ich glaube, der noframes-Bereich muss in ein BODY-Tag eingeschlossen sein.
</html>

schon möglich, muss ich nochmal  gucken :) aber ich glaube nicht, das das problem ist...
trotzdem danke für den versuch!

mfg
-p-