Fisch: IE 5.5 , wie rufe ich pdf Dateien mit perl auf ?

Hallo Leute,
mein Problem sieht folgendermasen aus!
Ich setzte mit Formularfelder eine Verzeichnispfad zusammen und schaue dort nacvh ob es eine bestimmte .pdf Datei gibt, wenn ja soll diese angezeigt werden. Im IE 5.0 funktioniert auch alles, nun haben wir den IE 5.5 aufgespielt und schon zeigt er nichts mehr an? Woran kann das liegen?

mfg

Fisch

  1. Hi,

    Woran kann das liegen?

    schwer zu sagen, wenn Du uns nicht zumindest mitteilst, was genau Du dem Browser zurücklieferst. Da es sich aber um den IE handelt wage ich die Prognose, daß - selbst wenn Du es absolut korrekt machst - es nicht funktionieren wird. Der IE wird (wie der OE auch) von Version zu Version defekter.

    Cheatah

    1. Cheatah

      ############################################################
      $filehtm = "/bsw/sw/brh/daten/$jahr/$monat2/$bericht.htm" ;
      $filepdf = "/bsw/sw/brh/daten/$jahr/$monat2/$bericht.pdf" ;
      if(-e $filepdf)
        {
          print"Content-type: application/pdf \n\n";
          open(FH,$filepdf);
          print(<FH>);
        }
      elsif(-e $filehtm)
        {
          print"Content-type: text/html \n\n";
          open(FH,$filehtm);
         print(<FH>);
        }
      else
        {
          print"Content-type: text/html \n\n";
         print"Für das Datum: $monat $jahr ist der Bericht: -$bericht- nicht verfügbar !!!    Bitte wählen Sie neu !!!";
      }
      #################################################################

      dies ist das Skript.
      Der IE 5.5 gibt mir eine Fehlermeldung:

      Es steht kein Viewer für dieses Objekt zur Verfügung.
      ...

      mfg

      Fisch

      1. Hi,

        print"Content-type: application/pdf \n\n";

        tja, ich würde das Leerzeichen vor dem "\n\n" weglassen, aber technisch ist es korrekt.

        Der IE 5.5 gibt mir eine Fehlermeldung:

        Es steht kein Viewer für dieses Objekt zur Verfügung.

        Dann hast Du vermutlich auch keinen eingestellt. Das müßte im Windows-Explorer unter Ansicht/Optionen zu machen sein, wenn ich nicht irre.

        Cheatah

        1. Hi,

          print"Content-type: application/pdf \n\n";

          tja, ich würde das Leerzeichen vor dem "\n\n" weglassen, aber technisch ist es korrekt.

          funktioniert leider nicht !

          Cheatah

          aber ich bin darauf gekommen mal die Formulardaten mit GET statt POST zu versenden. Dann hat es funktioniert. Aber warum geht es mit GET aber nicht mit POST.

          ?????????????

          mfg

          Fisch

          1. Hi,

            print"Content-type: application/pdf \n\n";

            tja, ich würde das Leerzeichen vor dem "\n\n" weglassen, aber technisch ist es korrekt.

            funktioniert leider nicht !

            das einzige, was nicht funktioniert, ist "funktioniert nicht". Was bedeutet das?!

            aber ich bin darauf gekommen mal die Formulardaten mit GET statt POST zu versenden. Dann hat es funktioniert. Aber warum geht es mit GET aber nicht mit POST.

            Keine Ahnung. Die Abfrage der Parameter machst Du mit CGI.pm, wie es sich gehört?

            Cheatah

            1. Hi,

              print"Content-type: application/pdf \n\n";

              tja, ich würde das Leerzeichen vor dem "\n\n" weglassen, aber technisch ist es korrekt.

              funktioniert leider nicht !

              das einzige, was nicht funktioniert, ist "funktioniert nicht". Was bedeutet das?!

              funktioniert nicht, heißt es macht dasselbe wie mit leerzeichen dazwischen.

              mfg

              Fisch

              1. Hi,

                das einzige, was nicht funktioniert, ist "funktioniert nicht". Was bedeutet das?!

                funktioniert nicht, heißt es macht dasselbe wie mit leerzeichen dazwischen.

                aha, also "ändert das Verhalten nicht".

                Und was sagst Du zu meinen anderen Fragen?

                Cheatah

                1. Und was sagst Du zu meinen anderen Fragen?

                  Cheatah

                  welche anderen Fragen ?

                  Ich habe keinen Viewer eingetragen, oder hast du einen Viewer für Perl in deinen Browser eingetragen ? Wohl kaum. Ich denke das der fehler irgendwo beim Header liegen muß, den ich an die webseite zurückgebe: content-type: applikation/pdf
                  hier muß der IE 5.5 irgendwie durcheinanderkommen, da in der Fehlermeldung noch steht Inhaltstyp text/html, wieso aber ????

                  mfg

                  Fisch

                  1. Hi,

                    welche anderen Fragen ?

                    "Die Abfrage der Parameter machst Du mit CGI.pm, wie es sich gehört?"

                    Ich habe keinen Viewer eingetragen, oder hast du einen Viewer für Perl in deinen Browser eingetragen ?

                    Einer für PDF wäre sinnvoller. Ohne das kann der Browser PDF nämlich schlecht anzeigen, weißt Du...

                    Wohl kaum. Ich denke das der fehler irgendwo beim Header liegen muß, den ich an die webseite zurückgebe: content-type: applikation/pdf

                    Du gibst 'application/pdf' zurück, nicht 'applikation/pdf', und das ist auch gut so (weil richtig). Das Problem ist höchstens der IE, der mit Headern nicht viel anfangen kann - aber manchmal macht selbst er es richtig.

                    hier muß der IE 5.5 irgendwie durcheinanderkommen, da in der Fehlermeldung noch steht Inhaltstyp text/html, wieso aber ????

                    Wenn kein PDF-File existiert, gibt Dein Script falls möglich ein HTML-File zurück, und zwar mit dem richtigen Header.

                    Cheatah

            2. Hallo Cheatah,

              das einzige, was nicht funktioniert, ist "funktioniert nicht". Was bedeutet das?!

              also Cheatah! Verstehst Du es wirklich nicht, wie es gemeint ist?
              Ganz einfach eben: http://funzt.net/!
              ;-)

              Sorry für dieses überflüssige Posting, aber auch ich habe mich gestern
              fast schiefgelacht, als ich es gelesen habe.

              Viele Grüße aus Dresden,
              Stefan Einspender

              1. Hi,

                Ganz einfach eben: http://funzt.net/!
                ;-)

                Sorry für dieses überflüssige Posting, aber auch ich habe mich gestern
                fast schiefgelacht, als ich es gelesen habe.

                ich empfehle diese Seite auch schon fleißig weiter... ;-)

                Cheatah

                1. Hallo Cheatah,

                  ich empfehle diese Seite auch schon fleißig weiter... ;-)

                  Wieso nur die? http://funzt.net http://gibts.net, und http://geht.net http://hammer.net!

                  *vbg*

                  GrußAlexBausW