Hallo stefan (klein geschrieben)!
jetzt mein prob. ich will dem user der direkt über die index.htm kommt nicht zumuten, daß er nchdem er tiefer in die site gegangen ist und nochmal auf die index.htm kommt das popup nocheinmal sieht, jedoch einer der über eine suchmaschine kommt und z.b. bei den produkten landet und dann auf die index geht das popup sieht.
Schau Dir mal Atomic Eggs mal an ;-)
Nehmen wir mal eine xbeliebige Unterseite, zum Beispiel die hier:
http://www.atomic-eggs.com/goodbad/infodoku.html
Du siehst der H1 Überschrift bei den Links nach unten den sogenannten "Hinweis für Quereinsteiger". Nun klick mal auf z.B. "Vorschlag einreichen", es geht nach unten auf der Seite, und dann auf "Zum Formular".
Du landest auf der Seite /news/goodbad.html und hast *keinen* "Hinweis für Quereinsteiger", weil Du nicht von "draussen" sondern von einer anderen Unterseite von Atomic Eggs kommst. Wenn Du die goodbad.html hier aufrufst (also was ich mal von "draussen" nenne), dann hast Du ihn wieder:
http://www.atomic-eggs.com/news/goodbad.html
Geregelt wird es mit:
function woher1()
{if (document.referrer.indexOf('atomic-eggs') >-1)
{ ;}
else { meinefunctionfuerquereinsteiger(); }
}
Und so in der Art kannst Du dann Dein Popup generieren lassen. Wer von einer anderen Domain zur Seite Deines Kunden kommt, bekommt sein News-Popup, wer von einer Unterseite zurück zur Indexdatei kommt, hat ihn nicht mehr.
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view
<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" id="ei" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="if(document.all)document.all.ei.style.cursor='hand';status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">