Niki Djuga: Was ist besser? Gif oder jpg?

Ich arbeite gerade an einer Website, bei der mehrere mit einer Digitalkamera gemachte Fotos eingebunden werden müssen. Bis jetzt sind es Bitmaps, aber alle haben nur 265 Farben, eignen sich also als gif. Jetzt meine Frage: Was ist besser? Soll ich alle in gif's umwandeln, da sie ja eh nur 265 Farben haben, oder ist jpg für Bilder besser? Die Grafiken enthalten keinerlei Text, es sind einfach nur Landschaftsbilder.

  1. Moin

    Was ist besser?

    Das, was optisch besser aussieht? Das, was kleinere Dateien macht? Das, was *.png am Ende hat? Das musst du wohl am besten selbst entscheiden. da gibt es sehr viele Parameter

    Viele Grüße  <--- Ich finde so etwas netter

    Swen

    1. Ich würde halt gerne wissen, was schneller geladen ist.

      Viele Grüße     <------ Gut so?

      1. Moin

        Viele Grüße     <------ Gut so?

        Nein, es fehlt der Gruß zu Beginn :-)))

        Ladezeit ist nur die eine Frage. Optische Qualität ist aber ebenfalls wichtig. Was nützt dir ein schnell geladenes Bld, wenn kaum was zu erkennen ist. Was nützt dir ein "optimales" Bild, wenn es wohlmöglich 1 Minute oder länger bracht, bis es geladen ist? Das Abwägen kann dir niemand abnehmen. Stell beide Varianten ins Netz und frag z.B. einen Bekannten, was ihm mehr gefällt.

        Viele Grüße

        Swen

      2. Hallo Niki (<--- Hallo ist auch nicht schlecht!)!

        Ich würde halt gerne wissen, was schneller geladen ist.

        Probier doch einfach eins von den Bilder mal als JPEG mal als GIF zu speichern. Vergleiche dann die Dateigröße (auch zum Ergebnis).

        Was kleiner ist und noch gut aussieht wird auf jeden Fall schneller geladen!

        Bis danndann
        PAF (patrickausfrankfurt)

        <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

        <img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">

        1. Moin

          gehen wir heute wieder mal gemeinsam "Streife"? :-))

          Liebe Grüße

          Swen

          1. Hallo Swen!

            gehen wir heute wieder mal gemeinsam "Streife"? :-))

            Heute noch, ja! Ab morgen überlasse ich Dir wieder alleine das Feld. Ich war eine ganze Woche krank geschrieben und am PC-Stuhl festgenagelt. Rausgehen muss ich ja nicht mehr, seitdem Cyberwuff ja nicht mehr bei mir ist...

            Aber es geht mir besser und ich habe morgen meine Wochenendschicht, da bin ich hier nicht mehr so oft zu lesen, was sicherlich für manche eine Erholung sein dürfte!

            So, und als Signatur probiere ich diesmal Carstens Workaroung, mit welchem (das werden wir ja sehen) Netscape keine Bilder mehr unterschlägt...

            Bis danndann
            PAF (patrickausfrankfurt)

            <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

            <img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" id="ei" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="if(document.all)document.all.ei.style.cursor='hand';status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">

  2. Ich arbeite gerade an einer Website, bei der mehrere mit einer Digitalkamera gemachte Fotos eingebunden werden müssen. Bis jetzt sind es Bitmaps, aber alle haben nur 265 Farben, eignen sich also als gif. Jetzt meine Frage: Was ist besser? Soll ich alle in gif's umwandeln, da sie ja eh nur 265 Farben haben, oder ist jpg für Bilder besser? Die Grafiken enthalten keinerlei Text, es sind einfach nur Landschaftsbilder.

    Generell sollte man für Bilder wie Photos etc .jpeg, für Grafiken .gif nehmen. Wenn die Photos allerdings sowieso nur 256 Farben haben (warum eigentlich?) würde ich ein .gif machen, mehrere .jpeg's in verschiedenen Kompressionsraten und dann gucken welches das beste Verhältnis zwischen Qualität und Bildgröße in Byte hat.

    Gruß,

    Dominique

  3. Hallo,

    zu den ganzen "was besser aussieht und kleiner ist" noch eine etwas genauere Info von mir. Beinhalten die Bilder "grafische" Elemente, wie Strichzeichnungen oder gar Text, sollte man auf jedenfall versuchen, sie als Gif abzuspeichern. bei jpg gibt es Verluste (zu sehen an diesen "Klötchen", Artefakte genannt) die aus jeder geraden Linie und aus jedem Text "Brei" machen.

    Ich weiß nicht welches Grafikproogram Du benutzt, aber ich empfehle eins, das Dich bei der jpg und Gifabspeicherung unterstützt. Kannst Du z.Bsp. Photoshop-Kompatible Plugins einsetzen, kann ich Uleads Smartsaver_Pro empfehlen (läuft auch "alleine").... aber auch PaintshopPros (version 6) eigene Abspeicherungsroutienen sind sehr hilfreich. Das besondere? Du kannst bei Gif "klick für Klick" die Farben noch weiter reduzieren. Man glaubt gar nicht, mit wie wenigen Farben Gifs auskommen können. So war es mir möglich, alle Grafiken auf der unten beworbenen Seite in Gif abzuspeichern und das, ohne lange Ladezeiten zu bekommen.

    Bei jpgs sollte ein gutes Programm zumindest einen Schieberegler und eine Vorschau haben. Besser ist es noch, wenn man sich bestimmte Bereiche "wünschen" kann, die stärker als andere kompremiert werden...

    Grundsätzlich gilt: "Fotos" als jpg, grafische Bilder als Gif....

    Chräcker

    <img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel