Robert: Absenden eines Formulares mit Return-Taste in NS

Hallo Forumer!

Ich verwende dazu eine Abfrage ähnlich:

http://www.teamone.de/selfhtml/tecbc.htm#a1

Mein Script sieht dann so aus:

<script language="JavaScript1.2">
  var Netscape = new Boolean();
  if (navigator.appName == "Netscape") Netscape = true;  
    function PruefeTaste(Ereignis)
    {   if(Netscape)
       { if ((Ereignis.which == 13) (Ereignis.which == 268762948)) {document.forms[0].ASPSEARCH.click(); }; return true; }  }  
  document.onkeyup = PruefeTaste; document.onkeydown = PruefeTaste;
</script>

Es funktioniert unter NS auf Sun OS, aber auch nur dann
wenn man mehr als ein Eingabetextfeld hat.
gibt es nur ein Eingabetextfeld führt ein betätigen der
Return oder Enter Taste zu einem falschen Übergabestring.

Unter NS auf Windows funktioniert es, wenn der focus
nicht auf einem Eingabetextfeld liegt, d.h. wenn ich
mit der Maus kurz daneben klicke.
Bei nur einem Eingabetextfeld siehe Sun OS.

Es soll aber in beiden Fällen aus einem Textfeld heraus
funktionieren.

Auch Event-Handler wie OnChange bringen nichts. Die
lösen die Funktion PrüfeTaste zwar aus, aber erst wenn
der focus weg ist, d.h. wenn ich irgendwo klicke.

Habt ihr eine Ahnung wie es gemacht wird?

Vielen Dank,
Robert

  1. Hallo Forumer!

    Ich verwende dazu eine Abfrage ähnlich:

    http://www.teamone.de/selfhtml/tecbc.htm#a1

    Mein Script sieht dann so aus:

    »»  <script language="JavaScript1.2">

    var Netscape = new Boolean();
      if (navigator.appName == "Netscape") Netscape = true;  
        function PruefeTaste(Ereignis)
        {   if(Netscape)
           { if ((Ereignis.which == 13) (Ereignis.which == 268762948)) {document.forms[0].ASPSEARCH.click(); }; return true; }  }  
      document.onkeyup = PruefeTaste; document.onkeydown = PruefeTaste;

    »»  </script>

    Es funktioniert unter NS auf Sun OS, aber auch nur dann
    wenn man mehr als ein Eingabetextfeld hat.
    gibt es nur ein Eingabetextfeld führt ein betätigen der
    Return oder Enter Taste zu einem falschen Übergabestring.

    Unter NS auf Windows funktioniert es, wenn der focus
    nicht auf einem Eingabetextfeld liegt, d.h. wenn ich
    mit der Maus kurz daneben klicke.
    Bei nur einem Eingabetextfeld siehe Sun OS.

    Es soll aber in beiden Fällen aus einem Textfeld heraus
    funktionieren.

    Auch Event-Handler wie OnChange bringen nichts. Die
    lösen die Funktion PrüfeTaste zwar aus, aber erst wenn
    der focus weg ist, d.h. wenn ich irgendwo klicke.

    Habt ihr eine Ahnung wie es gemacht wird?

    Vielen Dank,
    Robert

    Hallo Robert

    wie wär's hiermit
    http://www.teamone.de/selfhtml/tebj.htm#a10

    und dann nur nach gucken ob's ein Enter ist und dann submit.form()
    Fertig ist der Lack.

    Ich hoffe das war des Rätsels Lösung.
    Cu Michael

    1. Hallo Robert

      wie wär's hiermit
      http://www.teamone.de/selfhtml/tebj.htm#a10

      und dann nur nach gucken ob's ein Enter ist und dann submit.form()
      Fertig ist der Lack.

      Ich hoffe das war des Rätsels Lösung.
      Cu Michael

      Hallo Michael!

      Das wäre schön gewesen, aber leider steht dort auch folgendes:

      Nach JavaScript (Netscape) bislang nicht in HTML-Tags möglich, sondern nur im Zusammenhang mit dem  event-Objekt

      Trotzdem Danke, Robert

      1. Hallo Robert

        Schade aber auch.

        Dann mußt du noch auf den Browser prüfen und bei Netscape diese Variante benutzen:

        http://www.teamone.de/selfhtml/tecbc.htm#a10

        Ich hoffe wir nähern uns nun weiterhin des Rätsels Lösung ;-))

        Cu Michael

        1. Hallo Robert

          Schade aber auch.

          Dann mußt du noch auf den Browser prüfen und bei Netscape diese Variante benutzen:

          http://www.teamone.de/selfhtml/tecbc.htm#a10

          Ich hoffe wir nähern uns nun weiterhin des Rätsels Lösung ;-))

          Cu Michael

          Hallo Michael!

          Ja, das machen wir, langsam aber sicher ;-)

          Eine Browserweiche ist in meinem Script schon drin.
          Schau mal in mein erstes posting.

          Das Problem ist einfach, das NS die dokumentweiten
          OnKey* -Handler eben genau in einem Formulartextfeld
          nicht auswertet, sondern erst wenn man mit der Maus
          rausklickt.
          Ich möchte aber, das man aus dem flüssigen schreiben
          heraus einfach Absenden kann. (es ist eine Suchmaschine)

          Das Rätsels Lösung wäre also ein Trick die OnKey Abfrage
          von Netscape (unter Windows) auch in Textfeldern direkt
          ausführen zu lassen. (unter Sun OS geht das nämlich)

          Robert

          1. Hallo Robert

            Schade aber auch.

            Dann mußt du noch auf den Browser prüfen und bei Netscape diese Variante benutzen:

            http://www.teamone.de/selfhtml/tecbc.htm#a10

            Ich hoffe wir nähern uns nun weiterhin des Rätsels Lösung ;-))

            Cu Michael

            Hallo Michael!

            Ja, das machen wir, langsam aber sicher ;-)

            Eine Browserweiche ist in meinem Script schon drin.
            Schau mal in mein erstes posting.

            Das Problem ist einfach, das NS die dokumentweiten
            OnKey* -Handler eben genau in einem Formulartextfeld
            nicht auswertet, sondern erst wenn man mit der Maus
            rausklickt.
            Ich möchte aber, das man aus dem flüssigen schreiben
            heraus einfach Absenden kann. (es ist eine Suchmaschine)

            Das Rätsels Lösung wäre also ein Trick die OnKey Abfrage
            von Netscape (unter Windows) auch in Textfeldern direkt
            ausführen zu lassen. (unter Sun OS geht das nämlich)

            Robert

            Hallo Robert

            ok ich geb's zu. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Aber wozu wissen wenn man jemanden kennt der es weiß.

            Geh mal zu www.ebay.de dort findest du auch ein suchen-feld, da funktioniert die Enter-Eingabe. Frag mich nich warum, ich hab's ausprobiert.

            Ansonsten, hier scheint's auch zu gehen

            http://thd-test/knowhow/TUTORIAL/SELFHTML/tecbc.htm#a1

            dort steht ein Bsp. folgenden Inhaltes:

            <html><head><title>Test</title>

            <script language="JavaScript1.2">

            var Netscape = new Boolean();
            if(navigator.appName == "Netscape")  Netscape = true;

            function TasteGedrueckt(Ereignis)
            {
            if(Netscape)
              { window.status = "Taste mit Dezimalwert " + Ereignis.which + " gedrueckt"; return true; }
            }  
            function TasteLosgelassen(Ereignis)
            {
            if(Netscape)
              { window.status = "Taste mit Dezimalwert " + Ereignis.which + " losgelassen"; return true; }
            }
            document.onkeydown = TasteGedrueckt;
            document.onkeyup = TasteLosgelassen;
            </script>

            <!-- JScript-Bereiche fuer MS Internet Explorer -->
            <script for=document event="onkeydown()" language="JScript">
            { window.status = "Taste mit Dezimalwert " + window.event.keyCode + " gedrueckt"; return true; }
            </script>
            <script for=document event="onkeyup()" language="JScript">
            { window.status = "Taste mit Dezimalwert " + window.event.keyCode + " losgelassen"; return true; }
            </script>

            Wenn's jetzt nich geht stürz ich mich aus dem Kellerfenster ;-))

            Cu Michael
            Weiterhin viel Erfolg

            1. Ach Michael, es tut mir leid, aber da wird dir nichts
              anderes übrigbleiben. Hoffentlich bleibst du nicht stecken :-)

              Das Formular bei ebay funktioniert mit Return, wie alle Formulare
              dieses Typs, weil dort eben nur ein Auswahlfeld (Textfeld)
              ist.

              Das andere Script ist mein uranfänglichstes Anfangsscript,
              was schon durch den Link in meinem ersten posting zu bewundern
              war. Hast du den garnicht angeguckt?

              Trotzem Danke, Du hasts versucht,
              Robert

              Ps.: Aber ich glaube so langsam dieses Problem
              geht garnicht zu lösen. Sonst hätte sicher schon
              jemand was geschrieben. :(

              1. Hallo Michael, hallo Robert,

                Ps.: Aber ich glaube so langsam dieses Problem
                geht garnicht zu lösen. Sonst hätte sicher schon
                jemand was geschrieben. :(

                Da habt ihr zwei so fleißig in Quellen gestöbert und die Wichtigste vergessen.

                :-) Nämlich die mit der Lösung:

                <../../sfausles/tsfa_tcc.htm#a1>

                Das Anpassen sollten eigentlich kein Problem sein.

                Viele Grüße

                Antje