Richter ans Netz - es tut sich was ;-)
Stefan Muenz
- recht
0 Hunold
Liebe Forumer,
am Mittwoch in geselliger Runde im Cafe du Nord in Duesseldorf spoettelten wir noch rum, indem wir den Spruch "Schulen ans Netz" in "Richter ans Netz" umwandelten und uns schworen, eine entsprechende Initiative zu gruenden. Irgendwie muss uns dabei jedoch jemand belauscht haben - jemand aus dem Oberhaus der deutschen Politik. Denn nun platzt Herta Daeubler-Gmelin mit genau dieser Initiative heraus. Doch lest selber:
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/nf/0,1518,94607,00.html
Vermutlich ist dies das Beste, was passieren kann. Wenn erst mal alle wissen, worueber sie urteilen, dann wird es nicht nur mehr solcher Entscheidungen geben wie am Mittwoch - es wird gar nicht mehr zu solchen abstrusen Verfahren kommen, weil sich Versuche, das fachliche Unwissen von Gerichten fuer serienmaessige Rechtsbeugung auszunutzen, gar nicht mehr lohnen werden.
Aufklaerung hat immer schon geholfen - besonders da, wo Entscheidungen getroffen werden!
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo Stefan,
Und was lehrt uns das? Gute Ideen schreit man nicht in die Welt heraus. Ratsamer wäre doch gewesen:
1. Idee ausgearbeitet (tuschel-tuschel)
2. "Richter ans Netz" als Wortmarke eingetragen
3. Uns' Herta abgemahnt
Also Stefan, mit Idealismus allein ist noch keiner reich geworden.
*g*
In diesem Sinne
Hunold