Carsten: checkboxabfrage (min. 1 is checked)

Beitrag lesen

Moin stefan,

klar geht das mit und zwar:

if( ! (    document.DeinFormular.DeineCheckbox[0].checked
         document.DeinFormular.DeineCheckbox[1].checked
         document.DeinFormular.DeineCheckbox[2].checked
         document.DeinFormular.DeineCheckbox[3].checked
      )
  )
  alert(" ein häkchen muss sein");

also: wenn nicht (eins oder zwei oder drei oder vier ) angekreuzt ist dann
gebe eine Meldung aus

oder (ohne , dafür mit && )

if(    ! document.DeinFormular.DeineCheckbox[0].checked
    && ! document.DeinFormular.DeineCheckbox[1].checked
    && ! document.DeinFormular.DeineCheckbox[2].checked
    && ! document.DeinFormular.DeineCheckbox[3].checked  
  )
  alert(" ein häkchen muss sein");

also: wenn eins nicht an ist und zwei nicht an ist und drei nicht an ist und
vier nicht an ist, dann Meldung.

Diese Umwandlung geht immer und heisst nach einem gewissenen de Morgan.
Eine elementare Methode beim Vereinfachen von logischen Gleichungen.
(Hier hast du z.b. einmal 4 und einmal 7 Operatoren.)
Aber so genau wolltest du das wahrscheinlich gar nicht wissen....

Gruss,
Carsten