Klaus: INTERNETRADIO - Funktion und Kosten

Schönen guten Abend an alle...

kann mir jemand sagen, wie man einen Radiosender im Internet installiert, also was man dafür benötigt (Soft und Hardware), welche Erstkosten, welche laufende Kosten etc. Ist es sehr Wartungsbedürftig und muß man es (rechtlich) anmelden??

Danke schon im Voraus ;o)
Klaus

  1. Schönen guten Morgen,

    kann mir jemand sagen, wie man einen Radiosender im Internet installiert, also was man dafür benötigt (Soft und Hardware),

    Nun ja, am besten wohl mit der Technik von Real Networks (Real Player), Du wirst den entsprechenden Server brauchen, findest Du auf:

    http://www.real.com

    Dazu brauchst Du einen Server (also einen Computer, ich schätze so 2000 DM), und ne Standleitung und das entsprechende Übertragungsvolumen, die Leitung und das Volumen wird das teuerste sein. Ein Gbyte kostet im allgemeinen etwa 60 DM, um einen einigermassen guten Empfang zu haben brauchst Du pro User einen Stram von etwa 45 Kbps, Du kannst mal rechnen.
    Anmelden musst Du denke ich nur ein Gewerbe, ich glaube nicht, das Radiosender im Internet unter die üblichen Regulierungen für Radiosender fallen.

    Gruss

    MArko

    1. Hallo Marko,

      danke für Deine Antwort!

      Wie finanzieren sich die hunderten Radiostation die wie Pilze aus der Erde schießen? Für die 100(?) zuhörer pro Tag wird doch sehr schwer ein Sponsor aufzutreiben sein, oder? Hat das überhaupt Zukunft?

      Liebe Grüße

      Klaus

      1. Wie finanzieren sich die hunderten Radiostation die wie Pilze aus

        der Erde schießen?

        Wie alle anderen eCommerce-Unternehmen. Durch Venture Capital. Wenn mal kein neuer Kapitalgeber gefunden werden kann und dann immer noch keine Gewinne geschrieben werden, ist die Firma eben pleite.

      2. Hallo Klaus,

        ich denke es wird wie immer so sein, ein paar werden überleben. Grundsätzlich hat das sicher Zukunft, aber wahrscheinlich werden die Internetsender der grossen Stationen den meisten Kuchen bekommen. Ich würde Dir raten, den darum geht es ja wohl, die Finger davon zu lassen, falls Du nicht ein Team von Leuten zusammenbekommst, die mit Ihrer Erfahrung die folgenden Punkte abdecken:

        Gestaltung von Radioprogrammen
        Internettechnik
        Finanzierung
        und ganz wichtig: Vermarktung, Marketing, Promotion !!!

        Ansonsten dürften die Erfolgsaussichten sehr dürftig sein.

        Gruss

        Marko

        1. Hallo Marko,

          Gestaltung von Radioprogrammen

          --> Internettechnik
          --> Finanzierung

          und ganz wichtig: Vermarktung, Marketing, Promotion !!!

          Es ist ein bestehender, wenn auch kleiner Radiosender, 2 von 4 Punkten sind nicht das Problem. Uns stellt sich Grundsätzlich die Frage ob Aufwand mit dem zu erwartenden Ertrag auch decken - besser wäre klarer Weise überdecken ;-) .

          Und der Bereich Internettechnik - was für mich heißt HArdware, Internetanbindung, notwendige Software , laufende Kosten für Service, Gebühren von Standleitung(die man selbstverständlich von regionalen Providern erfragen muß).

          Danach kann man den 2. unklaren Punkt, nämlich die Finanzierung angehen.

          Also mit welchen Kosten schätzt Du (Ihr) wenn man das realisieren möchte?

          Liebe Grüße

          Klaus

          1. Hallo Klaus,

            unter den Vorraussetzungen ist das Vorhaben nach meiner Einschätzung machbar. Worüber Ihr euch bewusst sein solltet ist, das die meisten Projekte im Internet noch längst kein Geld abwerfen, dafür aber kosten.
            Das ganze ist ein Geschäft  wo es am meisten um Erfahrungen für die Zukunft und den Aufbau von Marktpotentialen geht. Konkret heisst das, das Ihr erstmal eine gewisse Bereitschaft braucht überschaubare Risiken einzugehen und überschaubare Investitionen zu tätigen.

            --> Internettechnik

            Ist eigentlich nicht so schwer, und man kann das Know-How auch in verschiedenen Formen einkaufen. Ich kenn mich nicht wirklich mit der Technik aus, ich weiss auch nicht was es genau kostet. Ich schreib jetzt einfach mal frei runter was mir einfällt, und es kann sein, dass ich total danebenliege:

            1. Ein Internetserver (Anschaffung ca. 2000 DM)
            2. Eine Standleitung (Schätze 500 DM/Monat)
            3. Das Datenvolumen  (Schätze 15 MB/Stunde und Hörer
            entspricht ungefähr 1 DM/Stunde und Hörer)
            4. Softwarelizenzen (Schätze grob 6000 DM)

            Und dann natürlich der teuerste Faktor Arbeitskraft.

            --> Finanzierung

            Tja, vielleicht Venture Capital.

            Wenn Du willst, kannst Du mir gern auch nochmal mailen, ich finde das Thema recht interessant. Vielleicht kann ich noch ein paar nützliche Tips geben. Würde mich auch interessieren noch etwas mehr über die Hintergründe zu erfahren.

            Gruss

            Marko