Dirk Ruchatz: Wie das Netz aussehen wird, wenn FvG sich durchsetzt

Moin moin,

heute nachmittag rief ich SelfHTML auf, um kurz etwas nachzuschlagen...

Was ich zu sehen bekam war folgendes:

<img src="http://www.dfr-software.de/images/selferror.gif" alt="">

Ich war zuerst erschuettert, dann dachte ich an eine neue - und IMHO sehr gelungene - Form der Netzdemo; die Links funktionierten alle, nur beschriftet war keiner mehr! Auch saemtliche Unterseiten von SelfHTML sahen entsprechend aus, kein einziger Link war mehr beschriftet!

Als ich feststellte, dass auch der Link auf http://www.ftpx.com nicht mehr beschriftet war, zweifelte ich langsam an der neuen Netzdemo, denn Stefan haette im Fall einer Demo doch sicher diesen Link als _einzigen_ im ganzen Dokument beschriftet gelassen...!

Daraufhin rief ich eine meiner eigenen Seiten auf, und - oh Schreck - der gleiche Effekt, beteiligte ich mich an einer Demo, ohne davon zu wissen? Waren meine Seiten gehackt worden? (Haette ich von der Demo gewusst, waere ich natuerlich dabei gewesen, aber so...?)

Selbst Heise (http://www.heise.de) und sogar der Freiherr himself (http://www.gravenreuth.de) schienen diesmal mitzumachen, was mich doch sehr skeptisch machte!

Langsam aber sicher ging mir ein Licht auf, und ich erinnerte mich an die Meldung "Es steht nicht genuegend virtueller Speicher zur Verfuegung", die Windows mir kurz zuvor auf den Bildschirm brachte!

Nach einem Reboot war wieder alles beim alten. Schoen, aber auch irgendwie schade... Wuerde das Netz ein Wochenende lang wirklich so aussehen, wuerde der Explorer-Prozess noch viel hoehere Wellen schlagen und sogar unser Internet-Kanzler Gerhard Schroeder wuerde die Notwendigkeit sehen, die Gesetze schnellstmoeglich zu aendern und Serienabmahnungs-Verschickern wie

Guenter Frhr. v. Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.Ing.(FH)

ihr Thun unmoeglich machen!

Gruss
Dirk

PS: bevor mir jemand ein Fake vorwirft: der Schriftzug "Arbeitsplatz" unten rechts auf der Grafik kommt daher, dass diese Grafik tatsaechlich ein Fake ist. Fakt ist aber, es sah tatsaechlich so aus, nur konnte ich wegen dem fehlenden virtuellen Speicher leider kein Programm mehr starten, um die Grafik zu speichern und war somit darauf angewiesen, die SelfHTML-Hauptdatei so anzupassen, dass ich darstellen konnte, wie das Netz ausgesehen hat...

  1. <     >

    <____________________________>
    <&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;&#160;>

    ;-))))))

  2. Hallo Dirk!

    *LOL*

    Ich mache Dir den Vorschlag, dass Du diese wunderbare "Fehldarstellung" auf http://www.atomic-eggs.com/windows/fehler.html#a3 hochlädst! Gerne kannst Du auch diesen Text nehmen oder einen anderen dazu dichten!

    <img src="http://www.dfr-software.de/images/selferror.gif" alt="">

    Bis danndann
    PAF (patrickausfrankfurt)

    <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

    <img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" id="ei" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="if(document.all)document.all.ei.style.cursor='hand';status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">

    1. Moin PAF,

      ich hatte sowieso vor, den Screenshot dort noch zu veroeffentlichen, vorhin hatte ich nur nicht mehr die Zeit dazu...

      Mittlerweile ist es aber passiert und auch diese Meldung ist in der Fehlersammlung zu lesen!

      Gruss
      Dirk