Hallo zusammen!
Seit kurzem befasse ich mich mit Perl. Zumindest versuche ich es - sehr weit bin ich noch nicht gekommen. :(
(Das Archiv habe ich bereits durchsucht, obwohl mir leider nicht ganz klar war/ist, wonach ich eigentlich suchen soll ...)
Es geht um Folgendes:
Ich möchte CGI-Scripte und das ganze Drumherum gern lokal bearbeiten und testen.
Apache-Server und Perl-Interpreter sind installiert und funktionieren auch, was mir der Test mit <selfhtml/tga.htm#a3> (HTML-Datei mit CGI-Aufruf) auch zeigte.
(Ich hoffe, das kann als "Test" herhalten.)
Nun machte ich mich voller Motivation an ein Forums-Script. Die entsprechenden Dateipfade hatte ich angepasst.
Wenn ich nun das Forums-Formular absenden möchte, öffnet der IE sein "Dateidownloadfenster" und fragt mich, wie er mit der pl-Datei verfahren soll (Öffnen oder Speichern). Wähle ich öffnen, erscheint kurz ein DOS-Fenster, in dem der Code der Perl-Datei zu sehen ist.
Danach: nichts.
NS sagt mir, dass er die Datei nicht findet.
Leider weiß ich überhaupt nicht, wo der Fehler liegen könnte. Die Perl-Dateien sowie alle anderen notwendigen Dateien habe ich von einem Rechner übernommen, bei dem es problemlos funktioniert. Ich habe also nur die Verzeichnisse anpassen müssen
(also z. B. "cgi_url" oder "basedir")
Muss Perl eventuell noch konfiguriert werden?
Liegt es möglicherweise an "/" und ""?? (Ich weiß nämlich nicht so recht, welcher "Strich" wann angewandt wird ...)
Mit Archiv- oder Web-Links wäre ich schon zufrieden. (Oder _wonach_ ich suchen muss.)
Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken ohne das Posting unnötig anschwellen zu lassen.
(Wie man sieht, hapert es schon an solche Dingen wie den "Strichen" ...)
Viele Grüße und besten Dank im Voraus,
- Christian -