Hi,
es ist so das das .js file von einem browser aus aufrufen wird, es errechnet (zufallgenerator) und dann eine ausgabe des errechneten wertes macht (in meinem fall ein paar variablen)... so..
nun wie ich aber das das .js file nur ein paar informationen an ein .pl file übergibt... das .pl file selbst gibt keine ausgabe aus, es verarbeitet nur die übergebenen variablen und speichert sie dann... es müssen also KEINE infos zurück ans .js file geschickt werden...
Wie Cheatah schon schreibt, MUß ein Perl-Skript etwas zurückgeben. Das geht einfach nicht anders.
Neben der von Cheatah beschriebenen Möglichkeit, könntest du auch einfach ein neues Fenster öffnen,
in dem dieses Perlskript geladen wird, und dann zum Beispiel nur ein window.close(); ausgibt.
Der Aufruf des Skriptes könnte also so aussehen:
sub skriptausfuehren(var1, var2)
{
window.open("script.pl?var1=" +var1+ "&var2=" +var2 ,"fenstername","");
}
Die Parameterübergabe an das Skript wird also dynamisch erzeugt.
Das Skript verarbeitet die in var1 und var2 übergebenen Daten, und gibt anschließend einen HTML-Header
und eine HTML-Datei mit entsprechendem window.close()-JavaScript aus.
Oder du nimmst einfach die von Cheatah beschriebene Methode.
Gruß,
Slyh