Frank Schönmann: Tabellen def.

Beitrag lesen

hi!

Wie ist das mit der Anwendung von Tabellen und relativen
Größenangaben (width="100%" etc.)
Es funktioniert ja ganz gut solange man nur das als Angabe macht.
Jedoch möchte ich sie mischen mit festen Werten (z.B.:width="100")
Ich würde gerne eine Tabelle erstellen die sich immer über das
ganze Browserfenster erstreckt aber innerhalb der Tabelle bei
einzelnen Zellen feste Werte hat die auch nicht verändert werden
sollen. Am Abschluss der seite (rechts) soll dann eine Zelle sein
die den Rest des übriggebliebenen Platzes einnimmt.

An deiner Stelle würde ich es mal mit einem blinden GIF verwenden,
also ein transparentes 1x1 Pixel großes GIF-Bild.

=== cut ===
<table width="100%">
  <tr>
    <td width="1%">
      <img src="tr.gif" width="100" height="1">
    </td>
    <td width="99%">
      ...viel text...
    </td>
  </tr>
</table>
=== cut ===

Eigentlich müsste dann die linke Spalte genau 100 Pixel breit sein,
weil die Browser die Spalten automatisch vergrößern, wenn der Inhalt
zu breit ist.

Siehe dazu auch: <../../sfausles/tsfa_tac.htm#a2>

bye, Frank!