Horst: externe css-Datei

Hallo allerseits,

die Vorteile einer externen css-Datei sind mir bekannt: man kann das Design an einer Stelle zentral ändern. Aber gibt es auch Nachteile, wenn man die css-Datei mit

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="*.css">

einbindet? Z.B. sowas, daß bestimmte Browser das Teil nicht finden oder so, oder ist das genauso sicher, wie wenn man die css-Definition direkt in die HTML-Datei schreibt ??

vielen Dank.

  1. hi!

    die Vorteile einer externen css-Datei sind mir bekannt: man kann
    das Design an einer Stelle zentral ändern. Aber gibt es auch
    Nachteile, wenn man die css-Datei mit
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="*.css">
    einbindet? Z.B. sowas, daß bestimmte Browser das Teil nicht finden
    oder so, oder ist das genauso sicher, wie wenn man die css-
    Definition direkt in die HTML-Datei schreibt ??

    Soweit ich weiß, gibt es damit keine Probleme. Kein Browser hat sich
    darüber jemals bei mir beschwert... :)

    *.css kannst du aber nicht angeben, da muss schon ein Dateiname
    stehen, denke ich.

    bye, Frank!

    1. *.css kannst du aber nicht angeben, da muss schon ein Dateiname
      stehen, denke ich.

      Das war ja nur ein Beispiel :)
      Trotzdem Danke, aber by the way: eine nette Möglichkeit waere es schon, auf diesem Wege mehrere css-Dateien einzubinden :)
      Das waere wieder etwas mehr Flexibilität :)

    2. Hallo Frank!

      Soweit ich weiß, gibt es damit keine Probleme. Kein Browser hat sich
      darüber jemals bei mir beschwert... :)

      Es gibt seltene Faelle, wo weder IE noch Netscape die CSS-Datei finden, ob das eine temporaere mangelhafte Datenuebertragung, weiss ich nicht... Allerdings ist dann nach einem Reload meistens alles wieder im Load (aeh, Lot)!

      Vielleicht kann man als Faustregel sagen:

      Viele CSS auf vielen Seiten --> externe CSS besser
      Wenig CSS auf wenigen Seiten --> im Header jeder Datei besser

      ?

      Patrick

    3. Hi,

      Soweit ich weiß, gibt es damit keine Probleme. Kein Browser hat sich
      darüber jemals bei mir beschwert... :)

      N4xx hat bei externen SytleSheet-Dateien Probleme mit Hintergundbildern und relativen Pfadangaben.
      Workaround (wenn ich mich richtig erinnere):
      Entsprechende Image-Dateien in dasselbe Verzeichnis legen, indem sich auch die HTML-Datei (nicht css-Datei) befindet.

      Grüße,
      Martin

      1. N4xx hat bei externen SytleSheet-Dateien Probleme mit Hintergundbildern und relativen Pfadangaben.

        Stimmt, das ist mir auch mal bei der Seitenhintergrundgrafik aufgefallen. Mein Workaround sah damals so aus, daß ich den Grafik wieder ins Body-Tag verfrachtet habe.
        Jedenfalls wollte der Netsi damals die Grafikangabe immer relativ zur HTML-Seite haben :(

        1. Hi, folks.

          N4xx hat bei externen SytleSheet-Dateien Probleme mit Hintergundbildern und relativen Pfadangaben.

          Stimmt, das ist mir auch mal bei der Seitenhintergrundgrafik aufgefallen. Mein Workaround sah damals so aus, daß ich den Grafik wieder ins Body-Tag verfrachtet habe.
          Jedenfalls wollte der Netsi damals die Grafikangabe immer relativ zur HTML-Seite haben :(

          Das lässt sich prima mit url(http://www.....) umgehen

          Bye Ed X

          1. Hi Ed X,

            Das lässt sich prima mit url(http://www.....) umgehen

            Ja, aber nur auf dem Web-Server....

            Grüße,
            Martin