Hi,
aber wenn ich denn nun damit anfangen wollte, welchen Weg würdet du mir empfehlen?
Grundsätzlich wurde ich, wenn du wirklich erst grade mit dem Programmieren anfängst, nicht gleich mit nem CMS anfangen. Zumindest nicht wenn du Dinge wie Versionierung, CMS-Usermanagement, Artikelfreigabe, Modularisierung, etc. einbauen willst.
Dazu kommt, dass du vermutlich mit SQL-Datenbanken in Berührung kommen wirst. Also musst du dich auch damit beschäftigen. Fang mit was leichterem an.
Ich hab mir mal für meine eigene Site nen hübsches CMS/Redaktionssystem selbst geschraubt. In ASP. Komplett Modular, recht hacking sicher, gut bedienbar. Allerdings hab ich mich damit auch ca. 6-7 Wochen lang jeden Abend nach Feierabend beschäftigt und ich kenn mich mit ASP/SQL aus und ich bin keine Anfängerin.
Grundsätzlich wurde ich die Site erstmal planen. Den das CMS muss auf die Site abgestimmt sein. Nicht umgekehrt. Wird die Site komplett
dynamisch aus ner Datenbank generiert, oder müssen statische HTML Seiten vom CMS verwaltet werden? Mach dir Gedanken was du alles benötigst an Funktionalität und welche Programmiersprache dafür geeignet ist.
Ich kann dir aber an dieser Stelle keine Programmierlehrstunde geben.
Ich kann mir bis jetzt unter dem Proggramm nix vorstellen, in welcher Hinsicht langsam?
Ist nen Java Applet und dementsprechend langsam auf dem Client. Es sei denn du hast nen Giga-Hz-Rechner. :)
Jenny