Frank Scherrer: Video und HTML

Wie krieg ich einen Video-Streifen, der nur in VHS (auf Kassette) vorliegt, in ein HTML-Dokument, sodass das Teil beim öffnen auch angezeigt wird. Irgendwelche Plugin-Voraussetzungen sind kein Problem.

Danke im Voraus

  1. guten Abend ;-)
    <macht sich doch gut, so eine freundliche Anrede, gelle ????)

    Wie krieg ich einen Video-Streifen, der nur in VHS (auf Kassette) vorliegt, in ein HTML-Dokument, sodass das Teil beim öffnen auch angezeigt wird. Irgendwelche Plugin-Voraussetzungen sind kein Problem.

    oh doch, das "sind" ein Problem. Ehe du einem Plugin irgendwas zum Anzeigen oder Herumspielen übergeben kannst, muß "das" ja auch in irgendeinem PC-Format vorliegen, und das tut deine VHS-Kassette nun mal nicht. Du kannst folgendermaßen vorgehen: du gehst in den nächsten Supermarkt und kaufst dir für ca 500 DM eins der billigeren Videoschnittgeräte. Damit gwehst du nach Hause, installierst alles, was es zu installieren gibt, und wandelst deine Kassettenfilme erstmal in ein PC-taugliches Format um. Vorsotrglich solltest du dir auch eine neue große Festplatte zulegen, so ungefähr 80 bis 120 GigaByte groß oder größer (falls es sowas gibt  -  TerBytes sind der Maßstab der Industrie). Ja, und wenn das getan ist, baust du dir ne einfache HTML-Datei, in der du mit <embed>-Krimskrams dein neues Video einbettest. Dann legst du dich schlafen.
    Und wenn du am anderen Morgen aufwachst, sagt dir dein Browser vielleicht, daß er etwa die Hälfte deines schönen neuen Films bereits geladen hat ...

    Im Ernst: Was du willst, ist  -  jedenfalls so, wie du deine Frage formuliert hast  -  derzeit nahezu unmöglich. Was allerdings sehr gut geht, ist die Umwandlung kleinerer (!) Videosequenzen (bis höchstens 10 Minuten Länge) in eines der Video-Formate, AVI z.B. o.ä. Das macht jede einigermaßen erschwingliche Grafikkarte, wenn sie über die entsprechenden Eingänge verfügt. Ich habe eine Matrox Millennium, mit der geht das prima  -  Videokassetten kann ich über den Recorder und die WinTV-Karte sowieso im Rechner anzeigen (Hauppauge WinTV kostet knapp 200 DM) und entsprechend dem vorhandenen Speicher (es sollten mindestens 128 MB sein) lassen sich auch problemlos per Mausklick lokale Videosequenzen "überspielen".

    Danke im Voraus

    bittesehr

    Christoph S.