Hi Ed X,
Nun ja, man kann nicht immer richtig liegen ;)
:)
- Tabs werden auch nicht dargestellt -> normalisieren
inhalt =inhalt.replace(/\t/g, " ");
Kommen in einem Liedtext Tabs vor? :)
Oh ha, wenn man den refrain (typo)grafisch absetzen will zb, machen
sich tabs manchmal ganz gut.
Ja, aber nicht, wenn alle Songtexte zentriert angezeigt werden und man deswegen immer
Refrain:
blabla
schreibt. Apropos - man könnte noch was schreiben, dass nach "Refr." und "Refrain" automatisch ein Doppelpunkt gesetzt wird, falls keiner da ist und dann umgebrochen wird, wenn noch nicht umgebrochen wurde (kannst du das??).
h_in = h_in.replace(/\B\s/g,"[ ]");
tja hier war ich von der falschen annahme mit der
HTMLtext-Formatierunug ausgegangen, hätte mir deinen Text besser
durchlesen sollen, sorry
Stand ja nicht direkt drin, macht aber nix.
dann zeilen umbruch erledigen
dann die leerzeichen
ok werde ich vertauschen
weil du sonst die <br> eliminierst....
klar
Was ist bitte ein vertikaler Tabulator??
\v ist ein evertikaler Tabulator
Ich meine, wozu braucht man einen?
Außerdem .... wenn ich das richtig verstanden habe, kann \s vieles sein (\f\n\t\v und Leerzeichen)!!
und deshalb der reihe nach erst tabs dann \n dann leerzeichen
\f od. \v wird ir wirklich kaum unterkommen, und wenn sollten
browser das ignorieren (textareas glaube ich auch)
Wie können in einer <textarea> eigentlich ein Seitenvorschubzeichen (\f) bzw. ein vertikales Tabulatorzeichen (\v) vorkommen?? Auch copy / paste? wozu braucht man ein Seitenv.-Zeichen?
Zum schluss ersetz du mit einer routine alle charsets >127 durch
å oder was der charset auch ist und fertig.
Wozu brauche ich das?
weil du dir dann das ersetzen der Umlaute sparen kannst, und außerdem
solche gemeinheiten wie norwegische runen Zeichen uä abfängst. Sowas
soll bei Songs schon mal vorkommen. (oder sind die bei euch alle
englisch?)
Nein, querbeet.
Wie wandle ich das um?
Vor allem bekommst du keine Probleme, wenn einer auf seinem rechner
einen falschen zeichensatz eingestellt hat. Wenn du zum beispiel
slawische zeichen eingibst und nicht konvertierst werden sie in einem
browser mit western latin-1(und so sind die meisten eingestellt)
falsch dargestellt. Konvertierst du sie zu unicode darstellung
(charCodeAt gibt entgegen dem was in Selfhtml steht unicode zurück)
hast null probleme :)
Kenn ich zur Genüge :))
Danke für die Infos,
hehe, kein Problem
Nochmal danke :)
PS: Hast du ICQ?
Sorry, no. Aber ich denk mal drüber nach.
Bitte schnell ;)
DANKE! *gg*
Peter