Hallo,
Die Shebang-Zeile gibt den lokalen Pfad am Server an, wo der Perlinterpreter zu finden ist.
Du mußt also den exakten Pfad eintragen. Außerdem ist es sinnvoll, den absoluten Pfad einzutragen, da Du ja nicht weißt, aus welchem Verzeichnis der Webserver die Suche beginnt.
also
#!/usr/bin/perl -w
^
`-- Das ist wichtig!
falls Perl wirklich unter /usr/bin/perl zu finden ist.
Unter Windows könnte es z.B.:
#!D:/perl/bin/perl.exe -w
heißen.
Noch was, oft treten Probleme auf, wenn Du ein unter Windows erstelltes Script nicht im ASCII-Modus auf den Server überträgst, weil Windows und Unix andere 'Zeilenumbruchskonventionen' haben.
Die Shebang-Zeile sollte unbedingt mit '-w' beinhalten. Das hat zwar mit Deinem Problem nichts zu tun, aber trotzdem.
Grüße
Klaus