Hallo...
Du vom "?" Gebrauch machen, um bei .* die Greediness
auszuschalten.
Ich befolge Deinen Rat. Wovor hat er mich genau bewahrt?
z.B. davor, daß die zweite Klammer auf "...><bla>...</bla>"
matcht.
Muss ich noch mal drüber nachdenken...
ob ein String auf eine RegExp matcht (also "ja"
oder "nein"),
Das funktioniert bei mir nicht.
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
my $string = 'Hallo';
print "a\n" if ($string =~ /a/);
print "kein b\n" if ($string !~ /b/);
Ok, das funktioniert. Ich habe bestimmt einen Fehler im Ausdruck... Mal sehen, ich kriege das schon hin.
Allerdings hat sich das schon eingebürgert, z.B. in "PERL in
21 Tagen" von Laura Lemay wird es so bezeichnet.
In welchem Zusammenhang genau? (Ich hab das Buch nicht.)
Habe das Buch nicht hier im Büro, daher kann ich den genauen Wortlaut jetzt nicht wiedergeben. Aber Lemay verwendet defintiv Negieren genau in diesem Zusammenhang, also das Gegenteil eines regulären Ausdruckes zu suchen...
Lt. Duden ist Negieren gleichbedeutend mit Verneinen, also sicher nicht der passende Ausdruck dafür...
Nochmals danke für Deine Hilfe...
Ciao,
Steffen