Moin Patrick!
Ich (ja ich) habe langsam auch von windows die Nase voll: ich schreibe im Moment vom Schlepptop aus, weil sich heute die Blauen gegen mich verschworen haben... ein Blue Screen jagt den anderen, eine Kernel-Schutzverletzung kommt selten allein... Die Recovery CD vom Computer-Verkäufer kann ich nicht einsetzen, weil ich zu allem Überfluss irgendwann mal die Partitionen geändert habe, da geht nichts.
Da ich parallel Linux installiert habe, mache ich das einfach so, dass ich von den verschiedenen Installationsphasen Disk-Images ziehe und diese gzippe (zippen mit gzip) und die ganzen Images auf ne CD brenne. Kackt Windows mal wieder ab (so alle 2 Monate ist bei mir mit Win98 normal, vielleicht weil ich gewoehnt bin, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun?), wird ein Image wieder draufgebuegelt und Windows ist wieder taufrisch installiert. Dauert bei ner 12GB-Partition ne Viertelstunde. Die benoetigten Werkzeuge hat Linux sowieso an Bord (also jede Distri mein ich).
Leider aber muss ich sagen, dass ich im Moment keine Alternative sehe: Linux ist was für Computerfreaks, das bin ich weiß Gott nicht, lediglich Anwender...
Naja, Linux ist einfach anders als Windows, deshalb ist es besser fuer Leute geeignet, die noch nicht mit Windows vorbelastet sind. Ein voelliger Neuling duerfte sich ungefaehr genausogut zurechtfinden wie vor einer Windows-Bude. Und fuer Computerfreaks ist es sicher auch nicht ungeeigent.
Also, mache ich format c: und reinstalliere den Schrott - nach noch nicht einmal 8 Monaten Betrieb...
8 Monate? Da waeren doch sowieso schon mindestens zwei "regelmaessige Wartungsintervalle" (Neuinstallationen) an der Reihe gewesen. ;-)
So long