Wolfgang: Netscape hat Probleme mit FormMail-Script

Beitrag lesen

Moin

Moin Henryk,
danke für deine Antwort.

Wie kann es sein, dass sich vom IE ein Script einwandfrei ausführen läßt und von NS nicht? Hat jemand einen Tipp. Vielen Dank schon mal!

Leider ist meine Kristallkugel kaputt und ich kann dir so direkt nicht sagen, was kaputt ist.
Aber vielleicht ein paar Tipps: Lass dir an geeigneter Stelle im Skript die Umgebungsvariable HTTP_REFERER ausgeben und vergleiche den Inhalt im IE und in Netscape. Wenn das nicht geht oder du das nicht kannst, versuche ein Tool wie ethereal dass dir den Netzwerkverkehr anzeigt.
Untersuche dann, ob du Unterschiede findest, zwischen dem was der IE sendet und dem was Netsi ausgibt.

Bin leider kein Profi. Ich lass mit mal HTTP_REFERER ausgeben, vielleicht kann mich dann was erkennen. Ich melde mich noch einmal.

Falls du damit nicht weiterkommst, poste doch mal den interessanten Teil aus dem Skript, der Download von Matts Seite scheint nämlich nicht zu klappen.

Hier ist die Stelle im Programmcode. Kannst du was damit anfangen?
**********

Return HTML Page or Redirect User

&return_html;

sub check_url {

# Localize the check_referer flag which determines if user is valid.     #
    local($check_referer) = 0;

# If a referring URL was specified, for each valid referer, make sure    #
    # that a valid referring URL was passed to FormMail.                     #

if ($ENV{'HTTP_REFERER'}) {
        foreach $referer (@referers) {
            if ($ENV{'HTTP_REFERER'} =~ m|https?://([^/]*)$referer|i) {
                $check_referer = 1;
                last;
            }
        }
    }
    else {
        $check_referer = 1;
    }

# If the HTTP_REFERER was invalid, send back an error.                   #
    if ($check_referer != 1) { &error('bad_referer') }
}
**********

H2H

--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee