JCB: Problem mit "gd.pm"

Moin Moin :o)!

Ich hab da n kleines Problemchen. Ich will mittels Perl automatisch Grafiken "erstellen" (wie bei nem Grafikcounter). Dazu brauch ich ja das Modul gd.pm. Soweit so gut. Nur ich krieg dieses Modul nicht installiert, weil ich das Zusatzmodul zlib (das ja für gd gebraucht wird)  nicht installiert. Ich krieg immer folgende Fehlermeldung:

C:\httpd\PERL-BIN\bin\zlib>perl makefile.pl
Writing Makefile for zlib

C:\httpd\PERL-BIN\bin\zlib>nmake test

Microsoft (R) Program Maintenance Utility   Version 1.50
Copyright (c) Microsoft Corp 1988-94. All rights reserved.

C:\httpd\PERL-BIN\bin\zlib>nmake install

Microsoft (R) Program Maintenance Utility   Version 1.50
Copyright (c) Microsoft Corp 1988-94. All rights reserved.

C:\httpd\Perl-Bin\bin\Perl.exe -IC:\httpd\Perl-Bin\lib -IC:\httpd\Perl-B
in\lib -MExtUtils::Command -e rm_rf libz.lib
        lib -out:libz.lib adler32.obj  compress.obj  crc32.obj  gzio.obj  uncomp
r.obj  deflate.obj  trees.obj  zutil.obj  inflate.obj  infblock.obj  inftrees.ob
j  infcodes.obj  infutil.obj  inffast.obj
Der Befehl ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
Bitte überprüfen Sie die Schreibweise und die Umgebungsvariable 'PATH'.
NMAKE : fatal error U1077: 'C:\winnt\system32\cmd.exe' : return code '0x1'
Stop.

Mach ich da irgendwas falsch? Gibts vielleicht das gd.pm Modul komplett gezipped mit sämlichen Modulen, die noch benötigt werden? Oder gibts vielleicht noch ne bessere Lösung als GD, um mit Perl Grafiken zu "erstellen"?

Gruß, Jan.
www.Planet-1.de

  1. Hallo,

    lib -out:libz.lib adler32.obj  compress.obj  crc32.obj  gzio.obj  uncomp
    r.obj  deflate.obj  trees.obj  zutil.obj  inflate.obj  infblock.obj  inftrees.ob
    j  infcodes.obj  infutil.obj  inffast.obj
    Der Befehl ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
    Bitte überprüfen Sie die Schreibweise und die Umgebungsvariable 'PATH'.
    NMAKE : fatal error U1077: 'C:\winnt\system32\cmd.exe' : return code '0x1'
    Stop.

    Mach ich da irgendwas falsch?

    das Programm lib.exe wurde nicht gefunden. Es ist entweder nicht installiert, der Pfad zu lib nicht gesetzt oder auch falsch gesetzt.

    Gibts vielleicht das gd.pm Modul komplett gezipped mit sämlichen Modulen, die noch benötigt werden?

    Das hängt davon ab, welchen Port von Perl Du benutz. Wenn Du den von Activestate http://www.activestate.com installiert hast, was ich allerdings nicht glaube, da bei diesem Port zlib mit installiert wird, dann gibts viele Module bereits vorkompiliert und sind auch einfach zu installieren (ppm install GD). Indigoperl http://www.indigostar.com verwendet AFAIK auch eine ppm-kompatible Lösung.

    Oder gibts vielleicht noch ne bessere Lösung als GD, um mit Perl Grafiken zu "erstellen"?

    Image::Magick soll da recht gut sein. http://www.imagemagick.org/www/perl.html

    Grüße
      Klaus

    1. Hi Klaus!

      Das hängt davon ab, welchen Port von Perl Du benutz. Wenn Du den von Activestate http://www.activestate.com installiert hast, was ich allerdings nicht glaube, da bei diesem Port zlib mit installiert wird, dann gibts viele Module bereits vorkompiliert und sind auch einfach zu installieren (ppm install GD).

      Hab aber Activeperl :).

      Oder gibts vielleicht noch ne bessere Lösung als GD, um mit Perl Grafiken zu "erstellen"?
      Image::Magick soll da recht gut sein. http://www.imagemagick.org/www/perl.html

      Ok, ich werd das auch mal probieren. Besten Dank :o)!

      Gruß, Jan.
      www.Planet-1.de

      1. Hallo,

        Das hängt davon ab, welchen Port von Perl Du benutz. Wenn Du den von Activestate http://www.activestate.com installiert hast, was ich allerdings nicht glaube, da bei diesem Port zlib mit installiert wird, dann gibts viele Module bereits vorkompiliert und sind auch einfach zu installieren (ppm install GD).
        Hab aber Activeperl :).

        Dann sollte
        ppm install GD
        auch funktionieren.

        Image::Magick soll da recht gut sein. http://www.imagemagick.org/www/perl.html
        Ok, ich werd das auch mal probieren. Besten Dank :o)!

        auch hier
        ppm install Image::Magick
        ;-)

        Grüße
          Klaus

        1. Dann sollte
          ppm install GD
          auch funktionieren.

          Tuts aber auch nicht :(:

          C:\httpd\PERL-BIN\bin\gd>ppm install GD
          Installing package 'GD'...
          Error installing package 'GD': Could not locate a PPD file for package GD

          Gruß, Jan
          www.Planet-1.de

          1. Hallo,

            C:\httpd\PERL-BIN\bin\gd>ppm install GD
            Installing package 'GD'...
            Error installing package 'GD': Could not locate a PPD file for package GD

            Hmm, steckst Du vielleicht hinter einer Firewall, und solltest Du eventuell einen Proxi benutzen?
            Lies zu diesem Thema die mitgelieferte HTML-Dokumentation.

            Alternativ kannst Du die Module auch von Hand aus installieren.
            Zuerst solltest Du wissen, welchen Build du verwendest. Gib' dazu
            perl -v
            ein.
            Sollte da etwas wie 'Binary build 6xx' (Perl 5.6) ausgegeben werden, dann lade Dir das Modul von
            http://www.activestate.com/PPMPackages/zips/6xx-builds-only/ runter.

            Sollte da allerdings etwas wie 'Binary build 5xx' (Perl 5.005) ausgegeben werden, dann lade Dir das Modul von
            http://www.activestate.com/PPMPackages/zips/5xx-builds-only/ runter.

            Diese Zipfiles entpackst Du irgendwo tempörär auf der Festplatte, egal wo.
            Wechsle in der Commandshell in das Verzeichnis, in dem z.b. GD.ppd zu finden ist, und gib
            ppm install GD.ppd
            ein.
            Dann sollte es klappen.
            Noch 'was. Da perl 5.005 von Activestate nicht mehr weiter forciert wird, gibt es dafür auch nicht alle Module und diese sind auch nicht mehr die aktuellsten. Solltest Du also Schwierigkeiten damit haben, so solltest Du auf 5.6 updaten.
            Außerdem haben die irgendwie die Pfade geändert, und da kann es schon passieren, daß die älteren Versionen von ppm nicht mehr korrekt funktionieren. Das kann man zwar konfigurieren, aber ... na ja.

            Grüße
              Klaus

            Gruß, Jan
            www.Planet-1.de