Problem mit "mouseover"
Bluefish
- javascript
0 Sven Rautenberg0 Bluefish0 johannes0 Bluefish0 Sven Rautenberg
0 Sven Rautenberg0 Bluefish
Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe schon eine ganze Weile in SELFHTML nach einer Lösung gesucht, bisher aber nicht so recht was gefunden. Ich möchte eine Reihe von laufenden Nummern angeben, die beim Überfahren mit der Maus etwas weiter unten auf der Seite ein Foto anzeigen. Dafür habe ich eine Tabelle angelegt und in der oberen Zeile die laufenden Nummern angegeben und in der unteren Zeile einen Platzhalter in Hintergrundfarbe, wo das entspr. Foto erscheinen soll.
(1) (2) (3) (4) (5) (6) .....
*hier der Platzhalter
Bisher habe ich leider immer nur Ausführungen gefunden, wie man oben z.B. ein Gif als Miniaturansicht einfügt, das an Stelle des Platzhalters beim überfahren mit der Maus vergrößert angezeigt wird, aber geht das auch mit Text ??? Die "Mini-Gif-Lösung" möchte ich nicht, weil ich befürchte, dass das Laden der Seite dann zu lange dauert. Ich hoffe, die Frage ist nicht zu banal, um beantwortet zu werden *g*. Vielen Dank schon im voraus.
Gruß
Bluefish
Bisher habe ich leider immer nur Ausführungen gefunden, wie man oben z.B. ein Gif als Miniaturansicht einfügt, das an Stelle des Platzhalters beim überfahren mit der Maus vergrößert angezeigt wird, aber geht das auch mit Text ???
Ja, das geht auch mit Text. Allerdings muß der Text (wie bei der Mini-GIF-Lösung wohl auch) in einem Link stehen, denn sonst hat Netscape Probleme und macht kein Mouseover. Die Funktion des Links kannst du ja dann lahmlegen.
- Sven Rautenberg
Ja, das geht auch mit Text. Allerdings muß der Text (wie bei der Mini-GIF-Lösung wohl auch) in einem Link stehen, denn sonst hat Netscape Probleme und macht kein Mouseover. Die Funktion des Links kannst du ja dann lahmlegen.
Hallo Sven,
mmh, ich habe die Bildwechselfkt. aus Selfhtml für meine Versuche genommen, kriege das mit Text aber nicht hin, weil ich mich (leider) noch nicht gut genug auskenne. Kann ich die dafür überhaupt benutzen ? Vielleicht kannst du mir mit ein wenig Quelltext helfen ?
Gruß
Blue
http://dhtml.seite.net/beispiele/4.html
den quellcode kannst so umschreiben, dass das mit onmouseover hinhaut. die link funktion musst du eben lahmlegen, wie sven schon gesagt hat. das hab ich selbst schon einmal gemacht.
dass das ganze im netscape 6 nicht hinhaun wird, sondern nur im 4er ist klar, im ns6 haut ja (fast) nix hin, was nur im entferntesten mit js zu tun hat.
ps: seit wann brauchen "minigifs" zu lang zum laden *lol* die paar byte sind auch schon egal, wenn du 6 fotos auf die seite geben willst.
Hallo Johannes,
danke erstmal, ich werde mein Glück versuchen und hoffe, dass ich es auch hinkriege.
ps: seit wann brauchen "minigifs" zu lang zum laden *lol* die paar byte sind auch schon egal, wenn du 6 fotos auf die seite geben willst.
Ja, grds. hast du ja recht, aber es handelt sich um Fotos meines kleinen (9 Monate) Sohnemannes, die natürlich ständig mehr werden und da dachte ich mir, dass es halt schlicht und einfach zuviel wird 1. mit der Anzeige der vielen Minigifs und 2. mit der Ladezeit. War doch nicht so verkehrt, diese Überlegung, oder ?
Grüße
Bluefish
http://dhtml.seite.net/beispiele/4.html
Overkill! Ebenen tauschen ist garnicht nötig, Bilder tauschen reicht vollkommen aus.
dass das ganze im netscape 6 nicht hinhaun wird, sondern nur im 4er ist klar, im ns6 haut ja (fast) nix hin, was nur im entferntesten mit js zu tun hat.
Glatt gelogen! Man muß sich eben nur mit den neuen Standards des W3C beschäftigen. Als kleiner Nebeneffekt klappts dann normalerweise auch im Internet Explorer ab Version 5 und im Opera.
- Sven Rautenberg
http://dhtml.seite.net/beispiele/4.html
Overkill! Ebenen tauschen ist garnicht nötig, Bilder tauschen reicht vollkommen aus.
dass das ganze im netscape 6 nicht hinhaun wird, sondern nur im 4er ist klar, im ns6 haut ja (fast) nix hin, was nur im entferntesten mit js zu tun hat.
Glatt gelogen! Man muß sich eben nur mit den neuen Standards des W3C beschäftigen. Als kleiner Nebeneffekt klappts dann normalerweise auch im Internet Explorer ab Version 5 und im Opera.
- Sven Rautenberg
Hey, was soll ich denn nun am besten tun ???
Gruß
Bluefish
such dir was aus. wahrscheinlich ist bilder tauschen doch besser.
ps: am besten wäre es meiner meinung nach, das ganze mit dem onmouseover zu vergessen und ganz normale links zu machen, mit thumbnails. sonst braucht die ganze sache später 5h zum laden.
mfg
http://dhtml.seite.net/beispiele/4.html
Overkill! Ebenen tauschen ist garnicht nötig, Bilder tauschen reicht vollkommen aus.
--> als ob das nicht irgendwie egal wär! und so kann man auch noch eine kurze beschreibung dazupacken.
dass das ganze im netscape 6 nicht hinhaun wird, sondern nur im 4er ist klar, im ns6 haut ja (fast) nix hin, was nur im entferntesten mit js zu tun hat.
Glatt gelogen! Man muß sich eben nur mit den neuen Standards des W3C beschäftigen. Als kleiner Nebeneffekt klappts dann normalerweise auch im Internet Explorer ab Version 5 und im Opera.
- Sven Rautenberg
hmm... man kann schon javascripts für ns6 schreiben, aber wenn man auf irgendeine seite geht, die javascript-beispiele anbietet, werden von denen vielleicht 5% oder so funktionieren.
hmm... man kann schon javascripts für ns6 schreiben, aber wenn man auf irgendeine seite geht, die javascript-beispiele anbietet, werden von denen vielleicht 5% oder so funktionieren.
Und warum ist das so? Weil diese Seiten alle so alt sind, daß man damals noch nicht an Versionsnummern größer als 4 dachte, und die Entwicklung der dortigen Scripte ist, im Gegensatz zu den Browsern, stehengeblieben. Wenn die Programmierer so blöd sind, nicht auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren, kann das ja nicht die Schuld der Browser sein.
Eigentlich braucht man auch heute nur zwei verschiedene Varianten in Javascripten: 1. für Netscape 4 mit document.layers, und 2. für alle anderen Browser mit document.getElementById. IE 4 fällt dann eben hinten runter. <eg>
- Sven Rautenberg
hmm... man kann schon javascripts für ns6 schreiben, aber wenn man auf irgendeine seite geht, die javascript-beispiele anbietet, werden von denen vielleicht 5% oder so funktionieren.
Und warum ist das so? Weil diese Seiten alle so alt sind, daß man damals noch nicht an Versionsnummern größer als 4 dachte, und die Entwicklung der dortigen Scripte ist, im Gegensatz zu den Browsern, stehengeblieben. Wenn die Programmierer so blöd sind, nicht auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren, kann das ja nicht die Schuld der Browser sein.
Eigentlich braucht man auch heute nur zwei verschiedene Varianten in Javascripten: 1. für Netscape 4 mit document.layers, und 2. für alle anderen Browser mit document.getElementById. IE 4 fällt dann eben hinten runter. <eg>
- Sven Rautenberg
naja, aber den neuen browser überhaupt nicht abwärtskompatibel zu machen ist eigentlich auch ziemlich komisch. wer will schon einen browser verwenden, in dem nur 5% aller javascripts funktonieren.
mmh, ich habe die Bildwechselfkt. aus Selfhtml für meine Versuche genommen, kriege das mit Text aber nicht hin, weil ich mich (leider) noch nicht gut genug auskenne. Kann ich die dafür überhaupt benutzen ? Vielleicht kannst du mir mit ein wenig Quelltext helfen ?
Ich beziehe mich mal auf dieses Beispiel: </selfhtml/tedg.htm>
Die Textlinks kriegst du hin, indem du die Grafik gegen Text austauschst:
<a href="index.htm" onMouseOver="Bildwechsel(0,Highlight1)"
onMouseOut="Bildwechsel(0,Normal1)">
<img src="button1a.gif"></a>
^DIESES IMAGE AUSTAUSCHEN
Später in deiner Tabelle brauchst du ein Bild, welches ausgetauscht werden soll. Es hilft, wenn alle Bilder gleich groß sind! ;)
<img src="leerbild.gif">
Deine Bilder im Skript nennst du am Besten numerisch:
Leerbild = new Image();
Leerbild.src = "leerbild.gif"; /* Das ist das leere Bild */
Bild1 = new Image();
Bild1.src = "grafik1.gif";
Bild2 = new Image();
Bild2.src = "grafik2.gif";
Dann mußt du noch zählen, das wievielte Bild dieses ist, und es in die Links eintragen, bei Mouseover und Mouseout. Nehmen wir an, es wäre das 6. Bild im HTML-Text, dann heißt der Link:
<a href="#" onMouseOver="Bildwechsel(6,Bild1)"
onMouseOut="Bildwechsel(6,Leerbild)">(1)</a>
<a href="#" onMouseOver="Bildwechsel(6,Bild2)"
onMouseOut="Bildwechsel(6,Leerbild)">(2)</a>
- Sven Rautenberg
Vielen Dank für die Hilfe !!
Grüße
Bluefish