Hi! :)
Weiss jemand wie man den Cacheserver umgehen kann? Das es
irgendwie gehen muss hab ich auf diversen Seiten gesehen die meine »» richtige IP-Adresse anzeigen...
Wenn der jeweilige Cache/Proxy richtig konfiguriert ist, müsste es
bereits helfen, einen passenden HTTP-Header mit auszugeben, in dem
Fall Expires: mit einem geeigneten Wert.
"Expires: 0" bedeutet soviel wie "already expired". Alternativ kannst
du da auch ein korrektes HTTP-Datum angeben, sowas wie "Thu, 01 Dec
1994 16:00:00 GMT". Für mehr Informationen zur Cache-Steuerung durch
HTTP-Header siehe auch die entsprechende RFC[1].
Hmm, leider hat es keine Auswirkungen. :( Ich bin mir Perl nicht so vertraut aber $ENV wird doch beim laden des Scripts initialisiert? Könnte es sein das der Cacheserver schon an dieser Stelle reinpuscht? Damit wäre bereits die Anfrage gecached... :(( Any ideas?
cu
Roger