Sven Rautenberg: Cacheserver umgehen...

Beitrag lesen

Hmm, leider hat es keine Auswirkungen. :( Ich bin mir Perl nicht so vertraut aber $ENV wird doch beim laden des Scripts initialisiert? Könnte es sein das der Cacheserver schon an dieser Stelle reinpuscht? Damit wäre bereits die Anfrage gecached... :(( Any ideas?

Ich denke, du hast keine Chance! Ein Proxy nimmt deine Anfragen und entgegen und ersetzt sie durch eigene Anfragen. Dein Server kommuniziert nur mit dem Proxy, also kennt er auch nur dessen IP-Adresse. Der Sinn solch eines Proxys ist es unter anderem, die User, die ihn benutzen, zu anonymisieren. Von daher ist es eher wahrscheinlich, daß der Proxy keinerlei Informationen über seine User und speziell über dich rausrückt.

Um da sicherzugehen, solltest du dir mal das komplette Environment ausgeben lassen. Vielleicht steht ja in einer anderen Variablen noch was interessantes drin.

Interessant wäre auch, welche anderen Seite deine echte IP rauskriegen, so daß man vergleichen kann. Denn es gibt durchaus Unterschiede bei verschiedenen Zugangstechniken und -protokollen. Für HTTP ist ein Proxy installiert, das muß für FTP oder Telnet nicht der Fall sein (und schon könnte man die echte IP wieder rausfinden - allerdings dann nicht mehr mit CGI, wie jetzt).

- Sven Rautenberg