Christian: notepad durch anderen texteditor ersetzen

Hallo Leute,

mein Problem ist folgendes. ich habe jetzt´seit einigen Tagen Win2000 auf dem Rechner... allles schön ung - is auch nicht mehr abgestürzt! habe aber jetzt das Problem, dass ich beim IE -> Rechte Maustaste -> Quelltext berabeiten IMMer Notepad geöffnet wird.

Ich habe schon das ganze Archiv durchsucht. Funzt alles nicht!
wenn ich die notepad.exe im Win Verzeichnis durch eine andere Ersetzen will, ist diese dank win2000 nach einigen sekunden wieder da. Dieser tip funktionierte noch unter win95-winME aber unter 2000 anscheinend nicht mehr....

Kann mir jemand hierbei helfen? Hatte bestimmt schon jemand anderes das gleiche nervige problem...

Im Vorraus vielen dank für Euer Bemühen!!!

Ciao

Christian

  1. Es gibt bei NoteTab Pro eine solche im Programm integrierte Funktion - obs klappt weiss ich aber nicht ... (www.notetab.com)

    Hätt aber auch noch ne Frage - habe Win2k proffessional erst kürzlich installiert und suche jetzt die MS Dos Eingabeaufforderung ... ist irgendwie nicht mehr vorhanden.

    Ta7nK

    1. Es gibt bei NoteTab Pro eine solche im Programm integrierte Funktion - obs klappt weiss ich aber nicht ... (www.notetab.com)

      Hätt aber auch noch ne Frage - habe Win2k proffessional erst kürzlich installiert und suche jetzt die MS Dos Eingabeaufforderung ... ist irgendwie nicht mehr vorhanden.

      Ta7nK

      Hi,

      die DosBox findest du unter \WinNT\system32

      Ich suche für mein Notepad -problem jedoch kein Programm sondern eine allgemeine Lösung, da ich schon einen sehr guten Editor habe, den ich gerne einbauen möchte!!!

      Ciao

    2. Hätt aber auch noch ne Frage - habe Win2k proffessional erst kürzlich installiert und suche jetzt die MS Dos Eingabeaufforderung ... ist irgendwie nicht mehr vorhanden.

      gib mal bei "ausfuehren" ein: %SystemRoot%\system32\cmd.exe

      die "alte" command.com gibts nicht mehr, das Dingens heisst jetzt cmd.exe

      Christoph S.

    3. Moin Ta7nK,

      Hätt aber auch noch ne Frage - habe Win2k proffessional erst kürzlich installiert und suche jetzt die MS Dos Eingabeaufforderung ... ist irgendwie nicht mehr vorhanden.

      Müßte im Startmenü unter "Zubehör" stehen und hat jetzt ein anderes Icon.

      Gruß,
      Stefan

  2. Hallo,

    ich habe hier leider kein Win2000, so daß ich nicht selbst überprüfen kann,
    ob mein Tip funktioniert.

    Ich habe jedoch soeben in der Registry einen eventuell passenden Key entdeckt.
    Guck mal unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Default HTML Editor....
    Vermutlich mußt du den Wert unter shell\edit\command in das gewünschte
    Programm ändern.

    Inwieweit diese Änderung beim Beenden von Windows überbügelt wird, kann ich
    dir leider aber nicht sagen. Probieren geht aber wie immer über Studieren :-)

    Du könntest außerdem in den Internetoptionen unter dem Reiter "Programme"
    mal auf die Rolldown-Box hinter "HTML-Editor" klicken. Ich kann dort z.B.
    UltraEdit auswählen. Das ist jedoch auch mein Standard-Texteditor und somit
    mit ".txt" verknüpft.

    Gruß
    Slyh

    1. hi,

      ich habe hier leider kein Win2000, so daß ich nicht selbst überprüfen kann,
      ob mein Tip funktioniert.

      ich kanns "ueberpruefen"

      Ich habe jedoch soeben in der Registry einen eventuell passenden Key entdeckt.
      Guck mal unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Default HTML Editor....
      Vermutlich mußt du den Wert unter shell\edit\command in das gewünschte
      Programm ändern.

      unter ...edit\command bekommt er eine hexadezimale Anzeige, da ist nix einzutragen. Unter ...\edit\Standard ist bei mir zum Beispiel eingetragen: "D:\Microsoft\Office10\WINWORD.EXE" /n /dde"  -  aber das hat auf die rechte Maustaste absolut keine Einfluss. Damit wird lediglich oben in der Menueleiste Winword als einer der moeglichen Editoren eingefuegt. Fuer die rechte Maustaste bleibts beim Notepad.

      Inwieweit diese Änderung beim Beenden von Windows überbügelt wird, kann ich
      dir leider aber nicht sagen.

      Wird sie gluecklicherweise nicht.

      Du könntest außerdem in den Internetoptionen unter dem Reiter "Programme"
      mal auf die Rolldown-Box hinter "HTML-Editor" klicken. Ich kann dort z.B.
      UltraEdit auswählen.

      Das ist abhaengig davon, welche Editoren er ueberhaupt installiert hat. Ich kriege ne Auswahl von 5 Programmen angezeigt, unter anderem auch Notepad und UltraEdit. Aber auch das hat keine Wirkung auf die rechte Maustaste.

      Das ist jedoch auch mein Standard-Texteditor und somit

      mit ".txt" verknüpft.

      Gruß

      ebenfalls
      Christoph S.

  3. hi,

    mein Problem ist folgendes. ich habe jetzt´seit einigen Tagen Win2000 auf dem Rechner... allles schön ung - is auch nicht mehr abgestürzt! habe aber jetzt das Problem, dass ich beim IE -> Rechte Maustaste -> Quelltext berabeiten IMMer Notepad geöffnet wird.

    ich verstehe nicht ganz, was dich daran stoert. Speichere dir das im *.txt-Format ab, dann kanst die Datei doch mit einem beliebigen Editor weiterbearbeiten, z.B. TextPad (http://www.textpad.com/).

    Ich habe schon das ganze Archiv durchsucht. Funzt alles nicht!
    wenn ich die notepad.exe im Win Verzeichnis durch eine andere Ersetzen will, ist diese dank win2000 nach einigen sekunden wieder da. Dieser tip funktionierte noch unter win95-winME aber unter 2000 anscheinend nicht mehr....

    doch, wenn auch nur mit bestimmten Tricks. Im "abgesicherten Modus" kannst du auch EXE's unwiderruflich loeschen, wenn auch nicht alle. Such mal die "HEALTH"-Einstellungen in der Systemsteuerung, da kannst du den systeminternen Loeschschutz auch deaktivieren. Sonst kannst du hoechstens noch versuchen, mit ner alten Win98-Startdiskette zu booten und dann im DOS-Modus eben zu loeschen, was dir missfaellt. Was so rausgeworfen wird, kommt nicht wieder.

    Gruesse

    Christoph S.

    1. hola alle miteinander,

      »»Im "abgesicherten Modus"
      »»kannst du auch EXE's unwiderruflich loeschen, wenn auch nicht alle. Such
      »»mal die "HEALTH"-Einstellungen in der Systemsteuerung, da kannst du den
      »»systeminternen Loeschschutz auch deaktivieren. Sonst kannst du hoechstens
      »»noch versuchen, mit ner alten Win98-Startdiskette zu booten und dann im
      »»DOS-Modus eben zu loeschen, was dir missfaellt. Was so rausgeworfen wird,
      »»kommt nicht wieder.

      ts, ts - warum so umständlich?

      einfach den ordner dllcache unter C:\WINNT\system32 löschen, und fertig (aber
      schaut erst mal, was  für lebenswichtige dateine da winzigweich so alles
      vorhält: welcome.exe, discover.exe ...)

      und wenn w2k je einmal moniert, dass eine dll fehlt, schiebst du die
      installations-cd rein. so bekommst du ausserdem ca. 221mb frei.

      saludos,
      stecki

  4. Hallo Christian,
    unter NT (gerade ausprobiert) geht folgendes: mache eine Verknüpfung zu Deinem Lieblingseditor und lege diese auf dem Desktop ab. Benenne sie "notepad".
    Das wars. Rechte maustaste --> Quelltext anzeigen --> Phase V (bei mir). Keine Ahnung warum das so ist, aber es ist so (Bills Wege sind unergründlich?).
    Andreas

    1. Hallo Christian,
      unter NT (gerade ausprobiert) geht folgendes: mache eine Verknüpfung zu Deinem Lieblingseditor und lege diese auf dem Desktop ab. Benenne sie "notepad".
      Das wars. Rechte maustaste --> Quelltext anzeigen --> Phase V (bei mir). Keine Ahnung warum das so ist, aber es ist so (Bills Wege sind unergründlich?).
      Andreas

      Hey super!! Danke!

      Hat funktioniert! Wie biste denn darauf gekommen? Versteh einer den Bill :-))  ..oder besser auch nicht!!!

      Jedenfalls funzt es nun!! Danke & Ciao

      1. Hallo,
        keine Ahnung, irgendwo letztens gelesen und viel einfacher als dieses hier:
        http://www.drweb.de/browser/ie_editor.shtml, oder?
        Andreas

    2. Hallo Andreas!

      Bei mir klappt das auch (das Programm (Visual InterDev) wird geöffnet)
      allerdings erhalte ich dann eine Fehlermeldung.

      <img src="http://www.gayroyal.com/fehler.gif" border=0 alt="">

      Weiss du, wie man das abstellen kann?

      Viele Grüsse
      Alex!

      1. Hallo Alex,
        ich habe leider keine Ahnung... Geht es denn mit einem anderen Editor oder taucht der Fehler immer auf? Wenn ja, wo liegen Deine temp. Internet-Files (Standard-Ordner geändert?)? Wenn nein liegt es eher an Deinem Editor.
        Sorry,
        Andreas

  5. Hallo Christian,

    mein Problem ist folgendes. ich habe jetzt´seit einigen Tagen Win2000 auf dem Rechner... allles schön ung - is auch nicht mehr abgestürzt! habe aber jetzt das Problem, dass ich beim IE -> Rechte Maustaste -> Quelltext berabeiten IMMer Notepad geöffnet wird.

    Damit hab ich ganz einfach Schluss gemacht. Hab den Meybohm-HTML-Editor ins Windows-Verzeichnis kopiert und dessen EXE-Datei in notepad.exe umbenannt - bin wunderbar zufrieden damit, auch wenns vielleicht nicht ganz die feine EDV-Art ist ;-)

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo Stefan,

      mein Problem ist folgendes. ich habe jetzt´seit einigen Tagen Win2000 auf dem Rechner... allles schön ung - is auch nicht mehr abgestürzt! habe aber jetzt das Problem, dass ich beim IE -> Rechte Maustaste -> Quelltext berabeiten IMMer Notepad geöffnet wird.

      Damit hab ich ganz einfach Schluss gemacht. Hab den Meybohm-HTML-Editor ins Windows-Verzeichnis kopiert und dessen EXE-Datei in notepad.exe umbenannt - bin wunderbar zufrieden damit, auch wenns vielleicht nicht ganz die feine EDV-Art ist ;-)

      _Ohne_ jetzt "besserwisserisch" zu wirken (nur der Vollständigkeit halber):
      Diesen Fall schloss er bereits im Ausgangsposting aus.
      Zitat daraus:

      wenn ich die notepad.exe im Win Verzeichnis durch eine andere Ersetzen will, ist diese dank win2000 nach einigen sekunden wieder da. Dieser tip funktionierte noch unter win95-winME aber unter 2000 anscheinend nicht mehr....

      Tschö bis Freitag in Wien
      Matti

      1. Hallo Matti,

        _Ohne_ jetzt "besserwisserisch" zu wirken (nur der Vollständigkeit halber):
        Diesen Fall schloss er bereits im Ausgangsposting aus.

        Ups - da hab ich wohl nicht aufgepasst ;-)
        hm - das ist nun aber das erste ernstzunehmende Argument _gegen_ Win2000 ;-)

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

        1. Hallo Stefan,

          hm - das ist nun aber das erste ernstzunehmende Argument _gegen_ Win2000 ;-)

          hm, also wenn eine Software den nicht bestimmungsgemaessen Gebrauch abfaengt und unterbindet ist gemeinhin kein Manko sondern QS ;-)

          Viele Gruesse
           Kess

          1. Moin

            hm, also wenn eine Software den nicht bestimmungsgemaessen Gebrauch abfaengt und unterbindet ist gemeinhin kein Manko sondern QS ;-)

            Aber es gibt doch auch bestimmungsgemäße Änderungen? Werden die dann im abgesicherten Modus möglich? Oder wie werden unter win2k pp. notwendige Sicherheitspatches an/in so geschützten Dateien installiert? Was dann wieder ein Einfallstor für Viren wäre?

            Viele Grüße

            Swen

            1. Hi Swen,

              Aber es gibt doch auch bestimmungsgemäße Änderungen? Werden die dann im abgesicherten Modus möglich? Oder wie werden unter win2k pp. notwendige Sicherheitspatches an/in so geschützten Dateien installiert? Was dann wieder ein Einfallstor für Viren wäre?

              Es gibt unter Windows definierte Arbeitsablaeufe, um beispielsweise eine DLL zu registrieren oder ein Default-Programm durch ein anderes auszutauschen. Das daemliche dabei ist, dass gerade diese Ablaeufe zum Arbeitsalltag gehoeren, aber nicht in der allgemeinen Anwenderdoku beschrieben sind. Das muss dan  einfach schief gehen. :-(

              Viele Gruesse
               Kess