Christian: PHP läuft nicht ... (???)> :(

Beitrag lesen

Hi,
dass Du die Fehlermeldung auch nach der Änderung noch zu sehen bekommst, hängt nicht an deiner Php-conf sondern am Browser.

Du musst beim IE unter EXTRAS / INTERNETOPTIONEN / ALLGEMEIN /
 DATEIEN LÖSCHEN -> Checkbox "Alle offlineinhalte Löschen" aktivieren

nun versuch es nochmal - die Fehlermeldung sollte dann nurnoch bei einem wirklich vorhandenen Fehler angezeigt werden!

Im übrigen würde ich dir als HTTPD Xitami-Webserver empfehlen!
www.xitami.com

Ist einfach zu konfigurien und zuverlässig!

Ciao
 Christian

hi community,
ich bin echt frustriert, weil ich es nicht hinbekomme. anscheinend ist die konfiguration von php schwerer als die spache selbst :(

PROBLEM: ich habe in einer html den folgenden code eingebaut:

<?php
echo "ist auch egal";
?>

wenn ich nun die datei im localhost aufrufe, kommt eine errormeldung

STANDARD CGI LAUNCH ERROR
this is a sample costumized error message...

wenn ich das php script vollkommen aus der html entfernte und speicherte und aktualisiere, so erscheint die errormeldung immernoch bei jedem erneuten aufruf der html datei.

was ich gemacht habe:

ich habe omnihttpd laufen.
omnihttpd/rechtsklick/properties/web server global settings/external/.php habe ich an mein php angepasst (C:\PHP\php.exe)

unter
omnihttp/rechtsklick/properties/web server global settings/MIME habe ich einen eintrag angefertigt, der wwwserver/stdcgi .php; .htm; .html zuordnet.

ich habe vor omnihhtpd, php installiert. dabei habe ich eingestellt, dass ich die anpassung selbst vornehme, weil ja der omnihhtpd server nicht zur auswahl stand.

ich habe die datei php.ini-dist ins winnt verzeichnis kopiert und als php.ini umbenannt.

ich habe folgende änderungen vorgenommen:
extension_dir = C:\PHP\extensions
doc_root = C:\Programme\omnihttpd\HtDocs

ich habe gelesen, dass doc_root bei omnihttpd NICHT auf mein root verzeichnis zeigen muss, aber deswegen sollte es doch nicht verkehrt sein oder?

in meinem c:\winnt\system32 verzeichnis befinden sich die dateien msvcrt.dll; php4ts.dll

sorry für diese lange frage, die vielleicht ganz einfach zu beantworten ist...newbee bedankt sich im vorraus.