Jörg: Fenster verschwindet im Comunicator 4

Hallo,

ich habe da ein kleines Problem.
Unter der Adresse http://www.grimminger.de/filialtest.html
möchte ich die verschiedenen Filialen abwechselnd in einem PopUp
Fenster darstellen. Aber nachdem man auf die zweite Auswahlmöglichkeit
klickt verschwindet das Fenster (geht in den Hintergrund).
Im IE 4 funktioniert das auch, leider nicht im Netscape 4
Hat irgend jemand eine Idee?
Danke im Voraus

  1. hi,

    popup = window.open("","","") //keine leerzeichen wg. nc4x
    popup.focus();

    hth

    Gruesse  Joachim

    1. hi,

      popup = window.open("","","") //keine leerzeichen wg. nc4x
      popup.focus();

      hth

      Gruesse  Joachim

      Hallo Joachim,

      danke für die schnelle Antwort. Aber leider hab ich da zuwenig Ahnung.

      Muss das im Header stehen oder als a href= zu jeder Filiale?
      Die Anführungszeichen stehen für die Größenangaben der Fenster?
      Im IE 4 öffnet sich jedesmal ein neues Browserfenster hab ich bemerkt. Geht das nicht auch abwechselnd in einem Fenster oder brauch ich dafür Javascript?

      Grüße Jörg

      1. Hallo Jörg,

        es gibt ja viele Wege nach Rom ...

        Entweder änderts Du die einzelnen Filial-Seiten ab indem  Du in jede <body Anweisung ein onload="self.focus();" einfügst

        oder

        mach mal in den ganzen ONCLICKs wie z.Bsp
        onClick="window.open('filialen/08.htm','','width=354,height=246')">

        einen Funktionsaufruf in der Art

        <a href="filialen/08.htm" target="filiale" onclick="PopUp('filialen/08.htm',354,246); return false"

        und definiere innerhalb des <head> Bereichs diese Javascript Funktion:

        function PopUp(url,w,h)
        {
          popup = window.open(url,'','width='+w+',height='+h);
          popup.focus();
        }

        hab ich jetzt ungetestet auf die Schnelle geschrieben, sollte aber funktionieren
        und geht dann auch ohne Javascript (wenngleich dann auch ohne den Fokus aufs neue Fenster zu setzen)

        Viele Grüße aus Mannheim-Stadt ... zum Bäcker ;)
        Günter

        1. Hallo Jörg,

          es gibt ja viele Wege nach Rom ...

          Entweder änderts Du die einzelnen Filial-Seiten ab indem  Du in jede <body Anweisung ein onload="self.focus();" einfügst

          oder

          mach mal in den ganzen ONCLICKs wie z.Bsp
          onClick="window.open('filialen/08.htm','','width=354,height=246')">

          einen Funktionsaufruf in der Art

          <a href="filialen/08.htm" target="filiale" onclick="PopUp('filialen/08.htm',354,246); return false"

          und definiere innerhalb des <head> Bereichs diese Javascript Funktion:

          function PopUp(url,w,h)
          {
            popup = window.open(url,'','width='+w+',height='+h);
            popup.focus();
          }

          hab ich jetzt ungetestet auf die Schnelle geschrieben, sollte aber funktionieren
          und geht dann auch ohne Javascript (wenngleich dann auch ohne den Fokus aufs neue Fenster zu setzen)

          Viele Grüße aus Mannheim-Stadt ... zum Bäcker ;)
          Günter

          Hi,
          danke für den tollen Tipp.
          Ich habs gleich mal mit der Variante 1 versucht.
          (»» ... indem  Du in jede <body Anweisung ein onload="self.focus();" einfügst)

          Jetzt funktioniert im Netscape 4, nur im IE öffnet er immer noch jeweils ein neues
          Fenster. Bei 50 Filialen sieht das natürlich doof aus.
           Trotdem DAnke nochmal.

          1. Hallo Jörg,

            Jetzt funktioniert im Netscape 4, nur im IE öffnet er immer noch jeweils ein neues
            Fenster. Bei 50 Filialen sieht das natürlich doof aus.
            Trotdem DAnke nochmal.

            Ja, ist klar.
            Du mußt in der datei, wo du die Links setzt überall das selbe Target wählen!

            -->
            <a href="filialen/08.htm" target="filiale">
            <a href="filialen/09.htm" target="filiale">
            .
            .

            Wenn du kein target setzt, werden alle Fenster in neuen Fenstern geöffnet.

            Grüße Sonny

  2. Hi,

    kurz vor dem Wachwerden les ich mir dieses Posting durch, v.a. diese Zeile:

    http://www.grimminger.de/filialtest.html

    und denk mir: Hoppla, was hab denn ich da jetzt mit zu tun? Nach kaum fünf Minuten komm ich dann drauf: Du gehörst zu denen die dafür verantwortlich sind, dass mein Name schon weg war, als ich mir ne Domain besorgen wollte ;-)

    Grüße,

    Utz

    1. Hi,

      kurz vor dem Wachwerden les ich mir dieses Posting durch, v.a. diese Zeile:

      http://www.grimminger.de/filialtest.html

      und denk mir: Hoppla, was hab denn ich da jetzt mit zu tun? Nach kaum fünf Minuten komm ich dann drauf: Du gehörst zu denen die dafür verantwortlich sind, dass mein Name schon weg war, als ich mir ne Domain besorgen wollte ;-)

      Grüße,

      Utz

      Hi,

      das ist ein Bekannter von uns. Er hat die Domain schon seit 1996
      :-)