Hallo Cheatah!
nein - eigentlich eher was zu weinen... ;-)
Solange diese Dinger nur auf English zur Verfuegung stehen, muss ich Dir recht geben, da ist es sogar zum Heulen. Da bemuehen sich manche, SELFHTML beispielsweise auf spanisch zu uebersetzen, aber den anderen (W3C inklusive) ist es egal, seht zu, wie ihr damit klarkommt, User aus Rom, Paris, Madrid und Timbuctu. Aber hierzu will ich an dieser Stelle keine Diskussion entfachen. Nur soviel: perldoc kann nur denen helfen, die es sprachlich verstehen.
Laß Dir mal testweise alle $_ hier ausgeben. Ich schätze, Du wirst sehr schnell auf den Fehler kommen... und möchtest anschließend
Sorry, hier verstehe ich nicht, was Du meinst. Ich habe eine der lokalen Lofgiles auf 3 Zeilen verkuerzt. Nur eine (die letzte Zeile) enthaelt die Uhrzeit 10:xx:xx Uhr. Mit Franks Loesung bekomme ich 2 raus, mit meiner nur 1 (es ist ja nur eine Zeile mit 10:xx:xx Uhr!):
01.08.2001*00:36:57*paf3*banzaii*127.0.0.1*Opera/5.12 (Windows ME; U) [de]*
01.08.2001*00:37:24*paf3*banzaii*127.0.0.1*Mozilla/4.51 [de] (Win95; I)*
01.08.2001*10:40:28*paf3*banzaii*127.0.0.1*Mozilla/4.51 [de] (Win95; I)*
perldoc -f keys
Mit keys kann ich wunderbar sortieren, falls Du so ein Konstrukt meinst:
for(sort {$Uhrzeit{$b}<=>$Uhrzeit{$a}} keys %Uhrzeit)
und schoene Tabellen generieren lassen (http://www.atomic-eggs.com/cgi-bin/Uhrzeitentest2.cgi, doch dort werden alle Uhrzeiten aufgelistet, zu welchen Page-Views stattgefunden haben: zum Beispiel gab es 4 Besucher, die insgesamt an bestimmte Tage um 12:02:27 eine zaehlbare Seite besucht haben. Aber mich interessiert die Gruppierung nach Stunden.
Du brauchst die Liste der Uhrzeiten nicht erst auf mehrere Arrays verteilen, wenn Dich am Ende der Inhalt derselben gar nicht mehr interessiert.
Daher suchte ich auch nach einer anderen Loesung...
Patrick