Auswählen von Dateien in EINEM BESTIMMTEN Verzeichnis
Marco R
- html
0 Cheatah0 Danny Lupo0 Sven Rautenberg0 Marco R.
Hallo!
Ich habe eine kleine Web-Anwendung geschrieben, bei der der Anwender die Möglichkeit haben soll, eine Datei mit einem FILE-Button auszuwählen. Der Pfad zu der Datei wird anschließend via PHP automatisch in eine MySQL Datenbank geschrieben.
Das Problem ist allerdings, daß sich nach dem Klick auf den File-Button der Explorer öffnet und das Startverzeichnis der Arbeitsplatz des Rechners des jeweiligen Anwenders ist, der auf den Button gecklickt hat!
Die auszuwählenden Dateien sind aber alle in einem Verzeichnis auf dem Server abgelegt, auf dem auch das Script läuft!
Ich möchte, daß man sich nach dem Klick auf den FILE Button DIREKT in dem Verzeichnis auf dem Server befindet!
Hat jemand vielleicht eine Idee??
Danke im Vorraus!
Gruss,
Marco
Hi,
Das Problem ist allerdings, daß sich nach dem Klick auf den File-Button der Explorer öffnet und das Startverzeichnis der Arbeitsplatz des Rechners des jeweiligen Anwenders ist, der auf den Button gecklickt hat!
das liegt (ausschließlich!) im Ermessen des Clients - bei mir wird beispielsweise das Verzeichnis ausgewählt, das ich zuletzt benutzt habe. Dafür ist dann aber "*.html" als Filter voreingestellt.
Du als Seitenentwickler hast da nicht den geringsten Einfluß drauf.
Cheatah
Hallo!
Ich habe eine kleine Web-Anwendung geschrieben, bei der der Anwender die Möglichkeit haben soll, eine Datei mit einem FILE-Button auszuwählen. Der Pfad zu der Datei wird anschließend via PHP automatisch in eine MySQL Datenbank geschrieben.
Das Problem ist allerdings, daß sich nach dem Klick auf den File-Button der Explorer öffnet und das Startverzeichnis der Arbeitsplatz des Rechners des jeweiligen Anwenders ist, der auf den Button gecklickt hat!
Die auszuwählenden Dateien sind aber alle in einem Verzeichnis auf dem Server abgelegt, auf dem auch das Script läuft!
Ich möchte, daß man sich nach dem Klick auf den FILE Button DIREKT in dem Verzeichnis auf dem Server befindet!
Hat jemand vielleicht eine Idee??
Danke im Vorraus!
Gruss,
Marco
Ganz banal:
nen Link setzen z.B. mit dem Verweisziel:
http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/client/jsref/
so lange da keine Index-Datei drin ist, sieht man den Inhalt des Verzeichnisses.
Allerdings manchmal Probleme mit den Zugriffsrechten.
Die müssen manchmal geändert werden.
Ne andere Möglichkeit wäre über den FTP-Weg zu gehen, aber das würd ich auf keinen Fall empfehlen, den dann sind spätesten nach 5 Usern deine Daten weg.
Hoffe das hilft Dir, der danny
Ich möchte, daß man sich nach dem Klick auf den FILE Button DIREKT in dem Verzeichnis auf dem Server befindet!
Wenn sich dein Skript auf dem Server befindet, und die auswählbaren Dateien auch - warum liest du dann nicht mit dem Skript das Verzeichnis und gibst alle Dateinamen in ein Select-Auswahlfeld? So hat der User garnicht mehr die Qual, das richtige Verzeichnis zu suchen, und Dateien hochladen muß er auch nicht (was auch blöd wäre: Vom Server zum Client laden, encoden und wieder zum Server schicken).
- Sven Rautenberg
Danke!
Du hast Recht! Das ist wohl die einfachste Lösung! Sie war wohl zu einfach, um selbst drauf zu kommen!!!
("...und er sah den Wald vor lauter Bäumen nicht...")
Gruss,
Marco