warum nicht so ?
open (FILE,"+<$file") or die # open file
[..]
Hi Günter,
und jetzt haette ich noch gern gewusst wie diese Funktion eine Datei erzeugt wenn sie nicht existiert. Das macht sie naemlich nicht.
Ansonsten habe ich sie schon recht erfolgreich am Laufen (bisher ist alles heil geblieben).
Nun habe ich es so geloest, dass ich vorher checke ob die Datei existiert und wenn nicht mit open (FILE, ">>datei.dat");close(FILE); diese erzeuge. Erscheint mir aber nicht sehr elegant.
Da ich zwar ">>" und ">" und "<" verstehe, nicht aber "+<" weiss ich nicht recht was ich machen muss.
Danke!
Gruss
Michel