unsichtbare Framerahmen?
Nikola
- html
0 kerki0 Bernd Christiansen0 kerki
Hallo liebes Forum,
ich moechte ein Bild mit Farbverlauf in Frames unterteilen und benutze innerhalb des frameset-Tags folgende Attribute, um die Darstellung der Rahmen zu unterdruecken:
frameborder="NO" border="0" framespacing="0". Nuetzt alles nichts, weisse oder graue Rahmen, soweit das Auge reicht.
wie kann ich mir das bild anzeigen lassen, ohne dass es optisch auseinandergerissen wird? Ohne frames gehts in dem fall nicht!
Danke fuer Eure Hilfe
Nikola
Hallo !
ich moechte ein Bild mit Farbverlauf in Frames unterteilen und benutze innerhalb des frameset-Tags folgende Attribute, um die Darstellung der Rahmen zu unterdruecken:
frameborder="NO" border="0" framespacing="0". Nuetzt alles nichts, weisse oder graue Rahmen, soweit das Auge reicht.
Folgende Angaben sollten ausreichen:
<frameset cols="200,*" border="0">
<frame name="navi" src="navi.html" frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" noresize>
<frame name="main" src="start.html" frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" noresize>
<noframes>
[hier kommt der NOFRAMES-Bereich hin]
</noframes>
</frameset>
border="0" im FRAMESET und frameborder="0" in den FRAMEs unterdrücken die (grauen) Framerahmen.
marginwidth="0" und marginheight="0" stellen die Seitenränder der beiden Einzelseiten auf Null (vermutlich die weißen Rahmen).
Mehr braucht es (glaube ich) nicht.
Die übrigen Angaben sind nur Beispielwerte.
wie kann ich mir das bild anzeigen lassen, ohne dass es optisch auseinandergerissen wird?
Dank NN4.x quasi gar nicht:
http://selfhtml.teamone.de/navigation/faq.htm#frames_bei_netscape
"Warum stellt Netscape Frames nicht in exakter Größe dar?"
Ohne frames gehts in dem fall nicht!
Wirklich nicht?
http://selfhtml.teamone.de/html/frames/layouts.htm#einsatzmoeglichkeiten
"Sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für Frames"
Gruß,
kerki
Hallo Nikola,
versuch's doch mal mit
frameborder="0" border="0" framespacing="0"
anstatt
frameborder="NO" border="0" framespacing="0".
frameborder gibt auch ein Pixelmass an und keinen true/false Wert.
Ausserdem gehören frameborder und framespacing zusammen. Nur beide Wert gleich 0 unterdrücken den Framerahmen. Dann kann allerdings der Frame nicht mehr in der Grösse verändert werden.
Gruss
Bernd
Hallo liebes Forum,
ich moechte ein Bild mit Farbverlauf in Frames unterteilen und benutze innerhalb des frameset-Tags folgende Attribute, um die Darstellung der Rahmen zu unterdruecken:
frameborder="NO" border="0" framespacing="0". Nuetzt alles nichts, weisse oder graue Rahmen, soweit das Auge reicht.
wie kann ich mir das bild anzeigen lassen, ohne dass es optisch auseinandergerissen wird? Ohne frames gehts in dem fall nicht!
Danke fuer Eure Hilfe
Nikola
Hallo !
versuch's doch mal mit
frameborder="0" border="0" framespacing="0"
anstatt
frameborder="NO" border="0" framespacing="0".
Das ist richtig.
frameborder gibt auch ein Pixelmass an und keinen true/false Wert.
Das wiederum ist falsch.
Lt. http://www.w3.org/TR/html401/present/frames.html#edef-FRAME gibt es genau 2 gültige Attributwerte für frameborder, nämlich 1 und 0, für 'ja' und 'nein'.
Gruß,
kerki