Florian: Error 404 - von was ausgelöst

Hallo

wie kann ich erkennen ob der Error 404 wg. einer nicht vorhandenen HTML Seite oder einem Fehlendem Bild ausgelöst wird?

Gruß Flo

  1. Hallo

    wie kann ich erkennen ob der Error 404 wg. einer nicht vorhandenen HTML Seite oder einem Fehlendem Bild ausgelöst wird?

    in dem du einen blick ins error.log wirst.

    Ludwig

    1. Hallo

      wie kann ich erkennen ob der Error 404 wg. einer nicht vorhandenen HTML Seite oder einem Fehlendem Bild ausgelöst wird?

      in dem du einen blick ins error.log wirst.

      die sind mir leiderverborgen

      1. Hallo Florian,

        in dem du einen blick ins error.log wirst.

        die sind mir leiderverborgen

        darfst du zumindest deine eigenen 404er-Meldung erstellen?
        Falls ja, rufe hier ein kleines Script auf, das die ein kleines, fuer dich lesbares Log schreibt.

        Viele Gruesse
         Kess

        1. Hallo Florian,

          in dem du einen blick ins error.log wirst.

          die sind mir leiderverborgen

          darfst du zumindest deine eigenen 404er-Meldung erstellen?
          Falls ja, rufe hier ein kleines Script auf, das die ein kleines, fuer dich lesbares Log schreibt.

          Viele Gruesse
          Kess

          Ja das hab ich schon, ich glaube meine Frage war etwas missverständlich:
          Wenn eine HTML Seite Fehlt wird meine Error Seite ausgegeben (über ein CGI Script) wenn ich aber z.B. vergessen habe ein Bild hochzuladen, dann soll das Script ein z.B. GIF schicken, das abwechselnd rot/wieß blinkt schicken, damit ich beim testen der neuen Seite schon auf den ersten blick sehen kann wo noch welches bild fehlt (z.B. Transparente Lückenfüller)

          1. Hallo Florian,

            [ loesch ] ... Fullquotes muessen doch nicht sein ;-)

            Wenn eine HTML Seite Fehlt wird meine Error Seite ausgegeben (über ein CGI Script) wenn ich aber z.B. vergessen habe ein Bild hochzuladen, dann soll das Script ein z.B. GIF schicken, das abwechselnd rot/wieß blinkt schicken, damit ich beim testen der neuen Seite schon auf den ersten blick sehen kann wo noch welches bild fehlt (z.B. Transparente Lückenfüller)

            Hm. Und wo ist das Problem? Ein Sript kann doch in Abhaengigkeit des Dateitypes der nicht gefundenen Datei entsprechend reagieren. Alles was du auswerten musst, ist die Environmentvariable REQUEST_URI. Zeigt sie auf ein Image, dann schickst du ein Image zurueck. Korrekten Header nicht vergessen :-)

            Hilfreich sind vielleicht:
            http://httpd.apache.org/docs/misc/custom_errordocs.html
            http://httpd.apache.org/docs/custom-error.html

            Viele Gruesse
             Kess