Übrigens nutzt als einzige große und bekannte Website Google die Angabe der bevorzugten Sprache des Browsers. Je nach Einstellung kriegt man, egal ob .de oder .com, die englische oder deutsche Seite.
Microsoft tut das auch!
Und Du kannst es auch machen, wenn Du cgi ausführen kannst!
Reiner
Dazu braucht man nicht mal CGI, sondern nur Apaches MultiView-Funktion. Man gibt den deutschen Seiten einfach index.html.de oder index.de.html als Namen, die englischen heißen index.html.en, und Apache liefert passend aus, sofern das Verzeichnis entsprechend konfiguriert ist (geht, sofern zugelassen, mit .htaccess).
- Sven Rautenberg