Calocybe: Zeit verzögern ohne For-Schleife oder Window.SetTimeout

Beitrag lesen

Moin!

Wirklich? Naja mittlerweile :) Ich ging bis gerade davon aus, dass es falsch ist. window.setTimeout erwartet standardmäßig einen String den er evaluiert,erst in aktuellen browsern frißt er auch direkt Funktionen!

Ach so, das stimmt natuerlich, dass das mit aelteren Browsern nicht geht. Ich beziehe mich mittlerweile meist nur auf Browser ab Netscape 4.

Zitat:
In versions earlier than Microsoft® Internet Explorer 5, the first argument of setTimeout must be a string. Evaluation of the string is deferred until the specified interval elapses.http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/workshop/author/dhtml/reference/methods/setTimeout.asp

Nun, bei Netscape geht das ab JS1.2, also NS4. (http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/client/jsref/window.htm#1203758) Bei setInterval kann er es, seit es die Funktion gibt, naemlich auch seit JS1.2. Und IE kann JS1.2 ja erst seit Version 5, also passt alles zusammen.

Das Beispiel aus http://www.teamone.de/selfhtml/tecb.htm#a45 verleitet etwas zu der Fehlannahme, es ginge nur mit Funktionen, zumindest den Fragesteller!

Naja, fuer die komplette Beschreibung haette Stefan wissen muessen, was eine Funktionsreferenz ist. ;-)

So long