Preload von Grafiken
bene
- javascript
0 GraveDigga0 Christoph Schnauß
Hallo,
ich möchte auf einer Website die Bilder vorladen.
Wie setzt ich soetwas am besten um?
reicht es, die bilder infach über eine externe js datei in ein image array zu laden oder sonstwei aufzurufen?
wie macht man soetwas am besten ?
grüße
benedikt hermann
Hallo,
ich möchte auf einer Website die Bilder vorladen.
Wie setzt ich soetwas am besten um?
reicht es, die bilder infach über eine externe js datei in ein image array zu laden oder sonstwei aufzurufen?
wie macht man soetwas am besten ?
grüße
benedikt hermann
hast du Coffeecup HTML Editor 8.9?
da sind ca 200 nützliche JavaScripts dabei - Vorbeischauen lohnt sich
hast du Coffeecup HTML Editor 8.9?
da sind ca 200 nützliche JavaScripts dabei - Vorbeischauen lohnt sich
hab ich nicht ;-(
Hi Du,
schau z.B. mal bei http://www.foofighters.com/ vorbei, das Skript zum Bildercachen ist da sehr übersichtlich. Ich habe es damals auch von dort gelernt.
P.S.: Achtung: Bei animierten GIFs feuert der Onload Handler (wenn im Tag registriert) bei jeder Phase (NN) bzw. jedem neuen Loop der Animation (IE).
Mirko
www.coffeecupsoftware.com
--> hm, soll ich verraten wo es den crack gibt oder is das
auf der seite sofort illegal und ihr handelt bloß mit legaler
software???
hi,
ich möchte auf einer Website die Bilder vorladen.
Wie setzt ich soetwas am besten um?
du kannst folögenden Code nehmen:
function bild(img_url, img_title, img_width, img_height)
{
wnd = open("",
"Bildanzeige",
"width=" + (img_width + 32) + ",height=" + (img_height + 64) +
",toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0," +
"scrollbars=0,resizable,dependent")
var baseadr = location.href
var lastsl = location.href.lastIndexOf("\")
if(lastsl >= 0)
baseadr = baseadr.substring(0, lastsl + 1)
else
{
lastsl = location.href.lastIndexOf("/")
if(lastsl >= 0)
baseadr = baseadr.substring(0, lastsl + 1)
}
with(wnd.document)
{
open("text/html")
writeln("<HTML>")
writeln("<HEAD><TITLE>" + img_title + "</TITLE>")
writeln("<BASE HREF="" + baseadr + ""></HEAD>")
writeln("<BODY BGCOLOR=C0C0C0 link=000000>")
writeln("<TABLE BORDER=0 CELLSPACING=0 CELLPADDING=4 WIDTH="100%" HEIGHT="100%">")
writeln("<TR><TD ALIGN=CENTER VALIGN=CENTER><IMG SRC="" + img_url +
"" WIDTH=" + img_width +
" HEIGHT=" + img_height +
" HSPACE=0 VSPACE=0 ALT="" + img_title + ""></TD></TR>")
write("<TR><TD ALIGN=LEFT VALIGN=BOTTOM><BIG><STRONG>")
write("<A HREF="javascript:self.close()"><font face=Arial size=1>Fenster wieder schließen</font></A>")
writeln("</STRONG></BIG></TD></TR>")
writeln("</TABLE>")
writeln("</BODY></HTML>")
close()
}
wnd.focus()
das rufst du dann im body wieder auf. Vielleicht so:
<table border="2" width="300">
<tr>
<td width="20%"><center><a
HREF="javascript:bild('../../grafik/frac01.jpg', 'Fractal-Grafik', 400, 300)"><img
SRC="../../grafik/frac01.jpg" WIDTH="60" HEIGHT="45" BORDER="0"></a></td>
<td width="20%"><center><a
HREF="javascript:bild('../../grafik/frac02.jpg', 'Fractal-Grafik', 400, 300)"><img
SRC="../../grafik/frac02.jpg" WIDTH="60" HEIGHT="45" BORDER="0"></a></td>
Christoph S.