Tag !
Z.B. DateEvt: 12.07.01 12:00:00 (1)
DateRtn: 13.07.01 14:20:10 (2)
Nachdem Deine Daten ja so schön formatiert sind, sollte es eigentlich nicht so schwer sein:
Du liest die ganzen Zweiergruppen aus (Tag/Monat/Jahr/Stunde/Minute/Sekunde), und dann arbeitest Du Dich vom größten zum kleinsten vor.
Du fängst also beim Jahr an.
Zunächst vergleichst Du die Jahreszahlen. Sind sie gleich, hast Du ein Problem weniger und kannst mit den Monaten weitermachen. Sind sie es nicht, mußt Du die Monate vergleichen.
Ist Monat2 > Monat1 so beträgt die Differenz Jahr2 - Jahr1. Ist Monat1 > Monat2 so beträgt die Differenz Jahr2 - Jahr1 - 1. Wenn Dummerweise dann auch noch Monat1 = Monat2 ist kommst Du nicht drumrum die nächstkleinere Einheit, also die Tage, zu vergleichen. Für die gilt dann eigentlich das selbe wie für die Monate.
Tja, und wenn Du dann rausgefunden hast, wieviele Jahre rum sind, dann kannst Du mit den Monaten weitermachen, die dann ganz genauso funktionieren wie die Jahre, und die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden.
Weiß schon, das klingt jetzt irre kompliziert und nach einem Haufen Arbeit, aber wenn Du das ganze geschickt in einem Array anordnest (Jahr=0, Monat=1, Tag=2, Stunde=3, Minute=4, Sekunde=5), dann sollte sich das ganze mit ein paar gut verschachtelten Schleifen lösen lassen ...
Ciao,
Harry