Javascript in Netscape stoppen
Ed X
- javascript
0 n.d. parker0 Ed X
Hi folks,
ich öffne mit einem script ein neues fenster und schreibe dynamische eine html-seite rein. Es funktioniert auch. Nur ein kleiner schönheitsfehler nervt. Unter NN4-6 hört die seite nicht auf zu "laden". (curser mit sanduhr und unvollständige ladeanzeige, obwohl alles da ist) Wo ist mein Fehler oder ist es einfach nur buggy.
etwas code zum testen:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Untitled</title>
<script>
testtext="intra ducentos annos Hipparchi sagacitate compertum est et lunae defectum aliquando quinto mesne a priore fieri, solis vero septimo, eundem bis in XXX diebus super terras occultari, sed ab aliis hoc cerni, quaeque sunt in hoc miraculo maxime mira, cum conveniat umbra terrae lunam heetari, nunc ab occasus parte hoc ei accidere, nunc ab exortus, quanam ratione, cum solis exortu umbrae illa hebetatrix sub terra esse debeat, semel iam acciderit ut in occasu lunae deficeret utroque super terram conspicuo sidere. nam ut XV diebus utrumque sidus quaereretur, et nostro aevo accidit imperatoribus Vespasianis patre III. filio consulibus.";
function showTheMail()
{
MailWindow = open("", "mailwindow", "resizable=yes,toolbar=no,status=yes,location=no,scrollbars=yes,menubar=no,width=700,height=500,left=50,top=50");
MailWindow.focus();
mailsource = HtmlMail();
MailWindow.document.write(mailsource);
}
function HtmlMail()
{
var mail = '<html><head><title>Mail testweise formatiert</title><style>\n' +
'body {background-color: #fffff0;}\n' +
'div.text {font: bold 12px Arial, sans-serif;\n' +
'color: #cc3300;}\n' +
'</style>\n</head>\n' +
'<body>' +
'<div class="text">\n' + testtext + '\n</div></body>' +
'</html>\n';
return mail;
}
</script>
</head>
<body onload="showTheMail()">
</body>
</html>
Bye Ed X, der schon mal für die Hilfe dankt.
Moin,
MailWindow.document.write(mailsource);
MailWindow.document.open();
MailWindow.document.write(mailsource);
MailWindow.document.close();
und was heisst der Text nun auf deutsch? ;)
Viele Gruesse,
n.d.p.
Hi,
MailWindow.document.write(mailsource);
MailWindow.document.open();
MailWindow.document.write(mailsource);
MailWindow.document.close();
danke
und was heisst der Text nun auf deutsch? ;)
da musst du jemanden fragen, der sich damit auskennt. Mein latein ist etwas länger her. Ich benutze ihn als blindtext weil er 1. eine gute mischung der Wortlängen aufweist und weil er 2. natürlich unglaublich schlau aussieht.
Die Reihenfolge ist diskutierbar ;)
die alternative ist zwar witziger hat aber keine gute wortlängen mischung:
Ich bin ein Blindtext.
Ich bin von Geburt an blind. Da hilft auch keine Brille. Meine Aufgabe ist es Platz zu füllen, den später ein richtiger Text, also ihr Beitrag zum Beispiel, einnehmen soll. Ich bin nicht da, um gelesen zu werden. Vielmehr soll ich nur Platz freihalten, als Platzhalter sozusagen. In meinem Inhalt liegt kein wirklicher Sinn. Ich bin weder prosaisch, noch wissenschaftlich. Mein Inhalt ist noch nicht einmal informativ. Und doch ich bin ein Text. Wenn ich bis zu dieser Stelle hier gelesen wurde, teile ich nicht das traurige Schicksal anderer Texte deren Sinn in ihrem Inhalt liegen sollte und die trotzdem nie bis zum Ende gelesen wurden.
Bye Ed X
Hallo!
Ich bin ein Blindtext.
Ich bin von Geburt an blind. Da hilft auch keine Brille. Meine Aufgabe ist es Platz zu füllen, den später ein richtiger Text, also ihr Beitrag zum Beispiel, einnehmen soll. Ich bin nicht da, um gelesen zu werden. Vielmehr soll ich nur Platz freihalten, als Platzhalter sozusagen. In meinem Inhalt liegt kein wirklicher Sinn. Ich bin weder prosaisch, noch wissenschaftlich. Mein Inhalt ist noch nicht einmal informativ. Und doch ich bin ein Text. Wenn ich bis zu dieser Stelle hier gelesen wurde, teile ich nicht das traurige Schicksal anderer Texte deren Sinn in ihrem Inhalt liegen sollte und die trotzdem nie bis zum Ende gelesen wurden.
Klingt nach dem kleinen Bruder von dem hier:
http://www.webmuseum.ch/error.htm.
Gruß Markus